Am Wildnistrail Buchensteig ins Reichraminger Hintergebirge
Anzeige
Tourdaten
Anspruch
T2
mäßig
Dauer
5:00 h
Länge
9,5 km
Aufstieg
690 hm
Abstieg
603 hm
Max. Höhe
535 m
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Anzeige
Einst nutzten Holzknechte und Almbauern diesen alten Weg ins Reichraminger Hintergebirge in den Oberösterreichischen Voralpen. Heute wandern Nationalpark Besucher am "Wildnistrail Buchensteig" und erleben hautnah die Rückkehr der Waldwildnis im Nationalpark Kalkalpen. Das Besondere entlang des Weges sind die naturnahen Buchenwälder, von denen es in Europa nur noch wenige Reste gibt.
Gemütlich wandert man immer leicht bergauf und bergab dem Bachlauf folgend in zwei Etappen über den wilden Graben weiter bis zur Großen Klaushütte, die zur Rast einlädt. zurück geht es am selben Weg oder auf der Schotterstraße (Hintergebirgs-Radweg), die auf der gegenüber liegenden Bachseite verläuft.
Hängebrücke Großer Bach
Foto: Nationalpark Kalkalpen/Buchner
Versorgungsstation Grosse Klaushütte
Foto: Nationalpark Kalkalpen/Stückler
Steg Buchensteing
Foto: Nationalpark Kalkalpen/Stückler
Herbst Buchensteig
Foto: Willi Rieder
Alle 5 Fotos ansehen
Frühling im Buchenwald
Foto: Nationalpark Kalkalpen/Buchner
💡
Der Buchensteig führt, wie sein Name schon verrät, durch ursprüngliche Buchenwälder im Nationalpark Kalkalpen. Im Frühjahr erfrischen das zarte Grün der Buchenblätter und ein bunter Blütenteppich am Waldboden die Seele. Im Herbst, gegen Ende September bis weit in den Oktober hinein, zaubert das bunte Herbstlaub eine wahre Farbexplosion an die Berghänge.