In etwa 2 h ist man von Grainbach im Tal bei der Hochrieshütte. Dabei hat man keine allzu großen Schwierigkeiten zu überwinden, auch wenn es stetig bergauf geht. Von der auf 1.568 m gelegenen Hütte hat man einen großartigen Ausblick auf das Tal im Norden mit Simssee und Chiemsee, sowie auf die südlichen Berge der Chiemgauer Alpen.
Foto: Geoland.at und OpenStreetMap Contributors
💡
Stellt sich die Tour als etwas zu kurz heraus, kann man sie nach Belieben verlängern, etwa zur Riesen-Alm mit der Riesen-Hütte im Nordosten oder in südlicher Richtung zur Kar-Alm oder der Pölcher-Alm.
Anfahrt
A8 - München-Salzburg - Ausfahrt Achenmühle - Achenmühle - rechts ab Richtung Samerberg - nach wenigen Kilometern halblinks abbiegen nach Grainbach
Parkplatz
Grainbach (Hochriesbahn Talstation)
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Rosenheim, weiter mit dem Bus Nr. 9493 bis Grainbach, 3 km zu Fuß.
Die Hochrieshütte (1.569 m) ist eine große familienfreundliche Berghütte in den Chiemgauer Alpen im Landkreis Rosenheim. Sie liegt am Gipfel der Hochries über dem Talort Grainbach. Als Einkehr beliebt ist die Hütte vor allem bei Paraglidern und Bergwanderern, die von hier aus Touren auf die umliegenden Gipfel wie Karkopf oder Feichteck starten.
Aber auch Skitourengeher, Schneeschuhwanderer, Kletterer und Mountainbiker nutzen die Hütte als Stütz- und Ausgangspunkt. Aufgrund ihrer Nähe zur Bergstation der Hochriesbahn ist sie auch ein ideales Tagesausflugsziel mit Kindern. Die Hütte ist außerdem ein Stützpunkt am Weitwanderweg Maximiliansweg vom Königssee zum Bodensee. Über die Wintermonate 2018/2019 wird die Hochriesbahn saniert, die Offnungszeiten der Hütte ändern sich dadurch.