Die Gorialm liegt oberhalb von Aschau am Fuß der Kampenwand mit sensationellem Blick über den Chiemsee. Seit 1899 wird die Alm von Familie Moosmüller bewirtschaftet, inzwischen in dritter Generation. Rund um die Alm grasen Milchkühe und Jungvieh auf ihren Weiden.
Über der Gorialm ragen die weithin sichtbaren Zacken der Kampenwand (1.669 m) auf. Am höchsten Punkt steht das mit 12 m Höhe größte Gipfelkreuz in den Bayerischen Alpen. Zum hohen Bekanntheitsgrad der Kampenwand trägt nicht zuletzt ein bairischer Schüttelreim bei - „I gangat gern auf d’Kampenwand, wann i mit meiner Wamp’n kannt’.“
Tatsächlich sieht man auf der Gorialm wenige Wamp’n, dafür jede Menge trainierte Wadln – die Alm ist Lieblingsziel der lokalen Mountainbiker und Feierabend-Trainingstour, da die Strecke nicht ganz unanspruchvoll ist. Dienstags wird gegrillt, da kommen bei gutem Wetter schon mal 300 Biker und genießen die Steaks aus eigener Produktion.
Der Staffelstein, ein kleiner Felszacken oberhalb der Gorialm, ist für Kletterer der Top-Spot an der Kampenwand zum „Gesehen-Werden“. Und danach beim Bier in der Gorialm kann man jeden Griff und jeden Zug der „Direkten Westkante und der „Direkte Südostwand“ nachbesprechen.
-
Geöffnet
-
Ganzjährig
-
Verpflegung
-
Bewirtschaftet