Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge9,9 km
  • Höchster Punkt628 m
  • Aufstieg230 hm
  • Abstieg230 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
9,9 km
Höchster Punkt
628 m
Aufstieg
230 hm
Abstieg
230 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Einfache, familienfreundliche aber etwa längere Rundwanderung auf dem Mühlviertler Mühlholzweg. Entlang durchwegs gut beschilderten Wegen führt diese Wanderung über Grain und Niederkappel nach etwas weniger als 10 km wieder zurück zum Ausgangspunkt in Lembach im Mühlkreis. Alles in allem eine tolle Halbtagestour mit teilweise schönem Weitblick auf das östliche Oberösterreich.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer nach einer erfolgreichen Rundtour eine Einkehrmöglichkeit sucht, der ist im Lembacherhof genau richtig. Das Vital-Hotel bietet tolle Küche, Wellness und Übernachtungsmöglichkeit.

Wegbeschreibung

Vom Marktplatz wandern Sie auf der Straße Richtung Niederkappel bis zum Haus Hammer 7. Dort beginnt der Anstieg auf einem Wiesenweg zum Mühlholzberg.Auf dem Mühlholzberg bei der Kapelle haben Sie einen herrlichen Rundblick. An klaren Tagen reicht die Fernsicht im Norden bis zu den Höhen des Böhmerwaldes und im Süden bis zur Alpenkette. Die Mühlholzkapelle ließ Alois Johanniter, ein Leinwandhändler aus Lembach, gemeinsam mit dem Kreuzweg als Dank für die Errettung vor dem Ertrinkungstod errichten. Weiter geht die Wanderung auf der anderen Seite des Mühlholzberges hinunter, durch die Ortschaft Raiden bis zur Lifttrasse des Schiliftes, wo Sie ein Bankerl mit schönem Blick auf Lembach vorfinden. Wandern Sie nun weiter bergauf bis Sie beim Aussichtspunkt Grain ankommen. Genießen Sie die Ausblicke auf die Orte Kirchberg und Niederkappel. Die Wanderung geht weiter durch die Ortschaften Lampersdorf und Lug, bis nach Rehab. Von hier aus sehen Sie die ehemalige Papierfabrik in Obermühl. Außerdem können Sie einen wunderschönen Ausblick auf die Donau genießen, bevor Sie auf dem beschilderten Weg zum Gasthof Bruckwirt weiter wandern. Auf dem „alten Michelweg“ (Michel = Mühl) durch den Wald kommen Sie wieder zurück nach Lembach. Das gut beschilderte Wanderwegenetz in der Region lässt Ihnen bei dieser Rundwanderung viele Optionen offen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Linz auf der B127 ca. 33 km bis zum Kreisverkehr Altenfelden, 3. Abzweigung nach Lembach, Straßenverlauf ca. 6 km folgen, links abbiegen zum Ortszentrum Lembach

Parkplatz

In Lembach

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus:
von Linz mit öffentlichen Bussen ab Hauptbahnhof in ca. 1 Stunde erreichbar.
Busfahrplan nach Lembach abrufbar auf der Website der Marktgemeinde Lembach.

Zug:
Mit der Mühlkreisbahn bis zum Bahnhof Neufelden - ca. 10 km Entfernung - mit Taxi nach Lembach

Nächster Flughafen:
Linz/Hörsching

Schiff:
​bis Obermühl an der Donau - ca. 6 km Entfernung - mit Taxi nach Lembach

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel