Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Die erste Etappe des Leutascher Familienwanderwegs startet im Almenparadies Gaistal und führt von der Naturkneippanlage am Parkplatz Salzbach über den spannenden Wurzelsteig bis hinauf zur Wettersteinhütte und Wangalm. Diese abwechslungsreiche Familienwanderung ist ideal für Kinder: sichere Wege ohne Absturzgelände, viele Gelegenheiten zum Staunen und Entdecken sowie herrliche Naturerlebnisse entlang der Leutascher Ache. Ob mit gemütlicher Einkehr auf der Wettersteinhütte oder der Wangalm – diese Etappe bietet ein echtes Abenteuer für Groß und Klein und gilt als anspruchsvollste, aber besonders lohnende Etappe des gesamten Weges.

Werbung

Beste Jahreszeit

Mai bis September
  • Aussichtsreich

  • Einkehrmöglichkeit

  • Familientour

  • Mit Öffis erreichbar

  • Rundtour

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Aussicht von der Wettersteinhütte
Österreich, Leutasch
Wettersteinhütte
Die Wangalm ist der Stützpunkt für alle, die länger oben bleiben.
Österreich, Leutasch
Wangalm

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Direkt in Leutasch warten kleine Bauernläden mit regionalen Produkten – perfekt, um sich ein Stück Gaistal-Gefühl mit nach Hause zu nehmen.

Wegbeschreibung

Entdecken, staunen, genießen! Etappe 1 des Leutascher Familienwanderwegs ist perfekt für neugierige Kinder – ein waschechtes Abenteuer durch die Leutascher Wälder.

Mit Auto oder Bus im Almenparadies Gaistal angekommen, beginnt die Wanderung gleich mit einem Highlight: Die Naturkneippanlage direkt neben dem Parkplatz Salzbach (P3, P4, P5) sorgt für einen erfrischenden Start. Zum Eingehen führt der Pfad nun einige hundert Meter entlang der rauschenden Leutascher Ache. Zurück auf der anderen Bachseite beginnt am östlichen Ende des Parkplatzes Stupfer P2 das echte Abenteuer.

Auf den nächsten 500 Höhenmetern eröffnet sich den Kindern eine Spielwiese für Entdeckungen. Der Wurzelsteig wird dabei nie langweilig. Rundherum sind die unterschiedlichsten Tiere und Pflanzen zu Hause, die es zu bestaunen gilt. Die Wege sind für Kinder spannend, aber niemals gefährlich – Absturzgelände gibt es keines. Nach der anspruchsvollsten Etappe des Weitwanderwegs warten am Ziel zwei Almhütten auf die fleißigen Wanderer.

Die Wettersteinhütte (1.717 m) und die Wangalm (1.751 m) liegen nur zehn Gehminuten auseinander und nehmen sich auch sonst nicht viel. Beide bieten unglaubliche Ausblicke ins Tal, beide überzeugen mit einer Speisekarte voller Leckerbissen, und in beiden lassen sich die müden Beine ideal ausruhen. Besonders die Kuschelhütte auf der Wettersteinhütte eignet sich hervorragend für Familien. Egal, für welche ihr euch entscheidet – einem gemütlichen Abend auf der Hütte steht nichts im Wege. Wenn sich die Kinder schon früher ins Bett verabschieden (und das werden sie), bleibt sogar noch Zeit für entspannte Momente zu zweit.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Innsbruck über die A12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Seefeld/Garmisch und weiter über den Zirlerberg nach Seefeld und dann nach Leutasch. Aus Richtung Landeck/Reschen über die A12 bis zur Ausfahrt Telfs Ost, dann über den Telfer Berg nach Leutasch. Von Garmisch über Mittenwald nach Leutasch.

In Leutasch über die Buchener Landesstraße bis Platzl und dann nach Plaik fahren. Anschließend die Straße über den Ortsteil Klamm nehmen. Parken am Parkplatz P2 'Stupfer' im Gaistal.

Parkplatz

Parkplatz P2 'Stupfer' im Gaistal - Leutasch.
Alle weiteren Parkplätze in Leutasch findet ihr hier.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus nach Leutasch bis zur Bushaltestelle 'Gaistal/Stupfer'.
Alle Verbindungen in Echtzeit sind im Routenplaner zu finden.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen