
Eine lohnender, mittelschwieriger Rundweg (roter Bergweg) in den Stubaier Alpen von Praxmar nach Lüsens, inklusive bezauberndem Blick auf die Alpenflora und auf Gletscherwelten wie den Lisenser Ferner. Der höchste Punkt der Wanderung liegt auf 2.109 m, die beste Zeit für diese Wanderung sind die Monate Juni bis September.
Einkehrmöglichkeit
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Umragt von der Schöntal Spitze, Lüsener Villerspitze, Hohe Villerspitze und dem Lüsener Fernerkogel mit Blick auf den Stubaier Gletscher liegt der Alpengasthof Lüsens im hinteren Sellraintal. Weiter oben, hoch im Gletschertal Lüsens – Praxmar, tauchen die blühenden Buschen der Alpenrose vor allem in Juni und Juli ganze Almen in loderndes Pink. Zwischen 1.400 und 2.000 Meter Höhe entfalten sich ihre kleinen, waagrecht abstehenden Glockenblüten in den Farben Pink, Rosa und Kaminrot und leuchten wie angestrahlt.
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt bei der Lüsenser Straße, von der man dem AV-Weg 119 folgt und so zunächst zum Gallwieser Hochleger gelangt. Weiter geht es auf dem Weg durch den Zirbenwald auf gleichbleibender Höhe Richtung Schönlisenstal, danach gelangt man hinunter in die sogenannte Spielgrube, von wo man dem Weg Nr. 132 abfallend nach Lüsens folgt.
Anfahrt und Parken
A12 Ausfahrt Zirl, weiter in südlicher Richtung Gries im Sellrain, im Ortszentrum von Gries links Richtung Juifenau/Praxmar abzweigen.
Parkplatz ca. 100 m nach Alpengasthof Praxmar
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Gossensass Aktivhotel Panorama 
Werbung Italien, Ratschings Erlebnisort Gassenhof 
Werbung Österreich, Fulpmes Hotel Donnerhof 
Werbung Österreich, St. Leonhard Hotel Alpenhof 
Werbung Österreich, Sölden Bergland Design- und Wellnesshotel Sölden
-(large).jpg)



Wandern · Tirol Thaurer Jochspitze von der Pfeishütte 



Wandern · Tirol Praxmar - Westfalenhaus



