Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Die Dachstein Sonnen-Runde ausgehend von Ramsau am Dachstein ist eine beeindruckend 3-Tagestour, auf der man alle Facetten des Dachsteins kennenlernt. Die erste Etappe führt von der Hofpürglhütte zur Dachstein Südwandhütte. Die Tour ist eine grandiose Höhenwanderung über das „Tor“ entlang der faszinierenden Dachstein-Südwände, die bis auf fast 3.000 Meter hinauf ragen.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juni bis Oktober
  • Aussichtsreich

  • Einkehrmöglichkeit

  • Mit Öffis erreichbar

Hütten entlang dieser Tour

Unterhalb der imposanten Bischofsmütze mit ihrem charakteristisch gezackten Rücken liegt die bewirtschaftete Hofpürgl-Hütte (1.705 m).
Österreich, Filzmoos
Hofpürgl-Hütte
Die Dachstein-Südwand-Hütte liegt direkt unterhalb der steilen Südwände des beeindruckenden Dachstein Massivs.
Österreich, Ramsau am Dachstein
Dachstein-Südwandhütte

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Bei schlechtem Wetter empfiehlt es sich, statt über das "Tor" zu wandern, über den Weg #614 zur Bachlalm abzusteigen und Richtung Neustattalmen zu wandern. Der Aufstieg über den Schönbühel (nahe der Neustattalmen) dauert von dort etwa 50 Minuten bis man das 1. Tagesziel erreicht.

Wegbeschreibung

Du fährst von Ramsau Kulm mit dem Bus nach Filzmoos und mit dem dortigen Wanderbus zu den Hofalmen. Von den Hofalmen erreichst Du über den Wanderweg #612 nach einem ca. 45-minütigen Aufstieg bereits die Hofpürglhütte. Hier am Fuß der beeindruckenden Bischofsmütze, hast Du Dir eine erste kurze Rast verdient und genießt die herrliche Aussicht zu den Hofalmen und nach Filzmoos.

Die Wanderung von der Hütte bis zur Dachstein Südwandhütte ist eine wunderschöne Höhenwanderung und führt zunächst mäßig steigend über die Kesselwand in ein riesiges Kar. Der Weg windet sich über große Schutthalden unterhalb des Gosausteins und Du erreichst nach ca. 1,5 Stunden das Rinderfeld: grüne, saftige Wiesen, sanfte Hügel am Fuße des Hochkesselkopfs. Nach eher sanften Wegpassagen ist noch einmal ein ordentlicher Aufstieg zur Sulzenschneid angesagt. Der Ausblick vom Gipfelkreuz (1 990 m) ist allerdings dafür wirklich lohnend.

Nach einer ausgiebigen Rast zur Halbzeit dieser Tour, führt der Weg abwärts zum Sulzenhals und anschließend in das Windlegerkar. Weiter auf dem Weg #617, dieser quert nun das Schuttkar unterhalb des Windlegergrates und steigt dann stetig an bis zum "Tor". Man sieht zum 1. Mal auf dieser Tour die mächtige Dachstein Südwand und darunter am Schönbühel, die Dachstein Südwandhütte. Das Tagesziel der 1. Etappe am Dachsteinrundwanderweg.

Weitere Etappe
Dachstein Sonnen-Runde - Etappe 2: Von der Dachstein Südwandhütte zum Guttenberghaus

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Westen
Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming. In Schladming Mitte abzweigen und der Landesstraße Richtung Ramsau am Dachstein folgen.

Von Norden
Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming. In Schladming Mitte abzweigen und der Landesstraße Richtung Ramsau am Dachstein folgen.

Beginn der Tour ist bei den Hofalmen in Filzmoos. Diese erreicht man am besten per Bus von Ramsau Kulm.

Parkplatz

Parkplatz Ramsau Kulm, beim Infobüro des Tourismusverbandes.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus der Ramsauer Verkehrsbetriebe fährst du von Schladming bzw. Ramsau am Dachstein nach Filzmoos und von dort mit dem Filzmooser Wanderbus zum Ausgangspunkt bei den Hofalmen.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen