Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Von Hallthurm auf den Berchtesgadener Hochthron
  • SportWandern
  • Dauer6:20 h
  • Länge14,4 km
  • Höchster Punkt1.972 m
  • Aufstieg1.285 hm
  • Abstieg1.285 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:20 h
Länge
14,4 km
Höchster Punkt
1.972 m
Aufstieg
1.285 hm
Abstieg
1.285 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Diese mittelschwere Wanderung führt auf einen großartigen Aussichtsberg im Berchtesgadener Land. Wenige Meter unterhalb des Gipfels steht das bewirtschaftete Stöhrhaus (1.894 m). Eine lange, aber sehr lohnende und beliebte Wanderung im südlichen Bayern.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Eine weitere tolle Wanderung in der Umgebung führt ins Lattengebirge zur Steinernen Agnes.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vom Wanderparkplatz Hallturm folgt man dem breiten Weg im Tal in südlicher Richtung bis nach links der Weg zum Berchtesgadener Hochthron abzweigt. Wir folgen dem Sträßchen im Wald aufwärts bis zur nächsten Wegteilung. Hier nehmen wir den Steig, der steil durch den Wald aufwärts führt. Weiter oben erhalten wir einen tollen Blick auf die Umgebung, vor allem auf den Watzmann. Wenig später steht man an den Hütten des Zehnkasers.

Über die Almfläche geht man zum Latschenrücken und folgt diesem aufwärts. Später weicht man nach links aus und erreicht in einem Bogen das Stöhrhaus. Das Gipfelkreuz des Berchtesgadener Hochthrons ist nur wenige Minuten entfernt. Von hier oben erhält man einen großartigen Ausblick auf die umliegenden Berge: Watzmann, Hochkalter, Hochkönig, Steinernes Meer und viele weitere Gipfel.

Das hölzerne Gipfelkreuz des Berchtesgadener Hochthrons sowie ein paar Meter daneben ein kleineres Eisenkreuz werden nach einer guten Viertelstunde erreicht.

Nach ausgiebiger Rast im Stöhrhaus geht es auf dem Anstiegsweg zurück. Kurz vor dem Zehnkaser geht man geradeaus weiter zum Reisenkaser. Man passiert den Scheibelkopf und steigt im Wald steil bergab zum Aufstiegsweg. Auf diesem geht man zurück zum Parkplatz.

Werbung

Anfahrt und Parken

Autobahn A8 Salzburg Richtung München, Ausfahrt Bad Reichenhall, weiter auf der B20 in Richtung Berchtesgaden. Hinauf zum Hallhurm-Pass. Vor den Bahngleisen nach recht und zum Wanderparkplatz.

Parkplatz

Wanderparkplatz Hallthurm

Öffentliche Verkehrsmittel

Oberbayern Bus Linie 841 bis zur Bushaltestelle am ehemaligen Bahnhof Hallthurm.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel