Dieser lange Aufstieg auf den Kleinen Priel (2.136 m), eine sonnseitig gelegene Aussichtskanzel im Toten Gebirge und einer der raren 2.000 er Gipfel in Oberösterreich, ist für konditionsstarke Alpinisten geeignet. Die Tour in der Region Pyhrn-Priel fordert Ausdauer, ein ums andere Mal wandert man auf ausgesetzten Pfaden. Ab der Baumgrenze hat man meist Geröll und Fels unter den Schuhen. Der Lohn der Leistung ist ein hervorragender Rundumblick auf die Berge der Oberösterreichischen Voralpen.
Foto: Geoland.at und OpenStreetMap Contributors
💡
Nach starken Regenfällen wird der Hang, der von der Schotterstraße wegführt, sehr rutschig. Man sollte diese Tour besser nach ein paar sonnigen Tagen angehen.
Anfahrt
Auf der A9 bei Anschlussstelle St. Pankraz-Hinterstoder abfahren und der Beschilderung L552, Hinterstoder folgen.
Parkplatz
Ski-Großparkplatz Hinterstoder; die letzten Stellplätze zum Wald und zur Steyr hin. A9 bis Abfahrt St. Pankraz/ -Hinterstoder; B 138 Richtung Hinterstoder.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnverbindung nach Hinterstoder. Vom Bahnhof Hinterstoder Shuttlebetrieb zum Ort Hinterstoder.