
Die leichte Wanderung bei Bad Zell im oberösterreichischen Mühlviertel führt zum beliebten Ausflugsziel dem Opferstein - genannt das „Das Fenster zum Himmel", ins Naarntal und zur Burgruine Ruttenstein mit seiner herrlichen Aussicht. Bei der auf dem Weg liegenden Schutzhütte wird man mit Speis und Trank versorgt.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Wandern · Oberösterreich Aisttal im Mühlviertel 
Wandern · Oberösterreich Grenzlandweg 
Wandern · Oberösterreich Falkenhofweg bei St. Leonhard
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Das Gasthaus Raabmühle bietet einen wunderschönen Hof mit Gastgarten. Unter den Sonnenschirm läßt es sich herrlich Schlemmen. Naarn-Forellen, Weidegänse, Wildspezialitäten, Lämmer aus der unmittelbaren Umgebung und vieles mehr steht auf der Karte!
Wegbeschreibung
Die Wanderung führt über den Opferstein (\"Das Fenster zum Himmel\") - ins Naarntal - anschließend geht es hinauf zur Burgruine Ruttenstein, Gehzeit 3 1/2 Std., mit herrlicher Aussicht und Schutzhütte mit Gastronomie. Der Rückweg bis ins Naarntal führt am gleichen Weg. Nach Bad Zell geht es am markierten Wanderweg Opferstein-Naarntal über das Gasthaus Raabmühle und Zellhof.GH Raabmühle und Wirt in Zellhof Di Ruhetag
Anfahrt und Parken
Von Wien:
A1-Abfahrt Enns-Mauthausen-Perg (14km)-Bad Zell
<br><br>
Von Linz:
A7-Unterweitersdorf-Pregarten-Tragwein-Bad Zell
Beim Ausgangsort
Bad Zell ist mit dem Bus 342 von Linz gut erreichbar.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Rechberg Der Dorfwirt

Wandern · Oberösterreich Prandegg Nr. 81 von Schönau im Mühlkreis 
Wandern · Oberösterreich Koglerbergweg Nr. 14 

Wandern · Oberösterreich Reitererberg 

Wandern · Oberösterreich Alpenvereinsweg Perg (P3)

