Auf den Preber vom Prebersee im Sommer
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
5,7 km
Höchster Punkt
2.740 m
Aufstieg
1.208 hm
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Der Preber ist ein 2.740 m hoher Berg in den Schladminger Tauern, der genau an der Grenze zwischen den Bundesländern Salzburg und Steiermark steht. Der Anstieg vom wunderschönen Prebersee führt über artenreiche Almwiesen aufwärts. Zum Schluss geht es über den kargen Rücken des Prebers bis zum aussichtsreichen Gipfel
Beste Jahreszeit
Aussichtsreich
Einkehrmöglichkeit
Mit Öffis erreichbar
Ähnliche Touren
- Wandern · OberösterreichAuf den Plassen
- Wandern · BayernWanderung zum Kärlingerhaus von Salet am Königssee
- Wandern · SalzburgKolm Saigurn - Fraganter Scharte - Herzog-Ernst-Spitze
Bergwelten Tipp
Der Preber bekannt für seine schnellen Wetterwechsel. Bei vorhergesagtem Schlechtwetter ist auf dem exponierten Berg also durchaus Vorsicht angeraten.
Am Ende der Tour wartete der Prebersee auf einen Sprung ins kühle Wasser - Badesachen also unbedingt mitnehmen!

Wegbeschreibung


Anstieg
Vom Parkplatz bei der Ludlalm am Prebersee folgt man der Forststraße Richtung Halterhütte. Immer wieder kann man die Kehren des Forstweges auf einem schmalen Steig abkürzen, bis man schließlich knapp über der Waldgrenze die bewirtschaftete Halterhütte erreicht.
Ab hier geht es über die schöne Almwiesen auf gut beschilderten Wegen weiter. Kühe und Pferde verbringen hier ihren Sommer - Infoschilder weisen auf das richtige Verhalten gegenüber dem Weidevieh hin.
Auf der Rossscharte trifft der Weg, der von der charmanten Grazer Hütte kommt, mit dem Weg von der Halterhütte zusammen. Gemeinsam führen sie nun über den Gratrücken hinauf zum Gipfel des Preber.
Abstieg
Wie Aufstieg. Oder über die Grazer Hütte hinunter in das Bergsteigerdorf Steirische Krakau oder über den Speickboden zurück zur Halterhütte.
Anfahrt und Parken


Mit dem Auto nach Tamswegweg im Lungau und hier auf die Prebersee-Landesstraße, L262, abzweigen - über Haiden geht es hinauf zum Prebersee.
Oder von der Steirischen Seite kommend: Von Murau über die Steirische Krakau und auf der Prebersee-Landesstraße von Osten kommend zum Prebersee.
Parkplatz
Ludlalm - kostenpflichtig
Öffentliche Verkehrsmittel
In den Sommermonaten fährt man ganz bequem mit dem Lungauer Tälerbus zum Prebersee.
dem Bergwelten Club!
Werbung
Österreich, Haus im EnnstalNatur- und Wellnesshotel Höflehner
Werbung
Österreich, KatschbergDas Katschberg
Werbung
Österreich, Turracher HöheHotel Kornock
Werbung
Österreich, MurauBrauhaus zu Murau
Werbung
Österreich, Haus im EnnstalHotel Hartweger
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Salzburg
Kolm Saigurn - Bockhartscharte - Silberpfenning
- Wandern · Oberösterreich
Wanderung zur Hofpürglhütte vom Vorderen Gosausee
- Wandern · Bayern
Über den Alpgartensteig auf den Predigtstuhl
- Wandern · Bayern
Wanderung zum Watzmannhaus von Ramsau