Der Thomas-Eder-Steig - spektakulär in den Felsen gehauen. Foto: Berchtesgaden Tourismus GmbH Aussicht ins Salzburger Land Foto: Berchtesgaden Tourismus GmbH Pause am Großen Heubergkopf Foto: Berchtesgaden Tourismus GmbH Oberhalb der Mittagsscharte Foto: Berchtesgaden Tourismus GmbH Bergstation der Untersberg-Seilbahn Foto: Berchtesgaden Tourismus GmbH Das gemütliche Zeppezauer Haus Foto: Berchtesgaden Tourismus GmbH Bildergalerie (6)

Eine wunderschöne Rundtour am Untersberg in den Berchtesgadener Alpen, die dank Seilbahnunterstüzung an einem Tag möglich ist. Besonders spektakulär ist der Abschnitt am Thomas-Eder-Steig, einen seilversicherten Weg, der direkt in die Felswand des Untersbergs gehauen wurde. Schwindelfreiheit notwendig!
Außerdem genießt man von der Mittagsscharte einen fantastischen Ausblick und man kommt an der Schellenberger Eishöhe vorbei.
Einkehrmöglichkeit Rundtour
Wandern · Bayern Wanderung zum Kärlingerhaus von Salet am Königssee Wandern · Bayern Zwiesel, Zennokopf und Gamsknogel von Süden Wandern · Bayern Über den Alpgartensteig auf den Predigtstuhl
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h


Im unteren Teil des Steiges zweigt ein Weg zur Schellenberger Eishöhle ab, wo zwischen Juni und Oktober stündlich Führungen stattfinden.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Mit der Untersbergseilbahn zur Bergstation. Auf dem Weg 417 über den Salzburger Hochthron und weiter in die Mittagsscharte absteigen. Hier dem Thomas-Eder-Steig (Weg 463) nach links abwärts folgen und entlang der Seilversicherung über Treppen und durch Tunnel zur Schellenberger Eishöhle. Weiter zur bewirtschafteten Toni-Lenz-Hütte und kurz darauf zweigt der schmale Weg 462 nach links ab. Dieser quert einige Gräben über den Schellenberger Sattel hinweg und an der nächsten Wegverzweigung links halten. Über den steilen versicherten Dopplersteig (Weg 460) zum Zeppezauerhaus und zur Bergstation.
Anfahrt und Parken
Von Berchtesgaden kommend Richtung Salzburg: Berchtesgaden verlassen und dem Straßenverlauf gerade aus folgen. Vorbei am Salzbergwerk und der Enzianbrennerei erreicht man Marktschellenberg. Durch Marktschellenberg und über die Grenze nach Österreich. An der nächsten größeren Kreuzung nach links und 200m später erneut links zur Untersbergbahn.
Parkplatz Untersbergbahn, Grödig/St. Leonhard
Buslinie 840 - Hauptbahnhof Berchtesgaden Richtung Salzburg, über Marktschellenberg.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Thalgau Gasthof Betenmacher Werbung Österreich, Salzburg Gasthof Hotel Doktorwirt Werbung Deutschland, Ramsau Alpenhotel Beslhof Werbung Österreich, Fuschl am See Rennrad- und Triathlonhotel Jakob Werbung Deutschland, Inzell Pension Erika
Wandern · Oberösterreich Feuerkogel und Alberfeldkogel Wandern · Tirol Gipfelrunde Wildseeloder Wandern · Salzburg Rettenkogel über Sueßalm Wandern · Salzburg Untersberg und Schellenberger Eishöhle