Baiersbronner Tonbachsteig - Schwarzwälder Genießerpfad
Sport
Wandern
Dauer
4:30 h
Länge
14,3 km
Höchster Punkt
933 m
Aufstieg
482 hm
Abstieg
482 hm

Beschreibung
iese aussichts- und erlebnisreiche Rundwanderung im Nordschwarzwald (Baden-Württemberg) führt durch stille Waldlandschaften, ins Nationalparkgebiet Schwarzwald und zu eindrucksvollen Aussichtspunkten rund um das idyllische Tonbachtal bei Baiersbronn. Der als Schwarzwälder Genießerpfad zertifizierte Weg verläuft teils auf schmalen Pfaden, teils auf komfortablen Forstwegen, und bietet eine gute Mischung aus Naturerlebnis und kulinarischem Abschluss. Vom Parkplatz am Plauderstüble aus geht es über den historischen Salbeofen, zum Oberen Zinken mit Himmelsliege, durch das Hochmoorgebiet Kleemisse bis zum spektakulären Huzenbacher Seeblick. Über den Hirschstein, die Flößerhütte im Tal und das Wildgehege Tonbach führt die Runde schließlich zurück zur Blockhütte Traube Tonbach, die zur gemütlichen Einkehr einlädt. Die Tour ist als mittelschwer einzustufen und erfordert Trittsicherheit auf einigen naturbelassenen Pfaden.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Mit Öffis erreichbar
Ähnliche Touren
- Wandern · LombardeiPasso Val Alpisella
- Wandern · Baden-WürttembergGenießerpfad Sauschwänzle-Weg
- Wandern · SüdtirolDie Hochmoore auf der Villanderer Alm
Bergwelten Tipp
Planen Sie Ihre Rast am traumhaften Genussplatz oberhalb des Oberen Zinkens mit der Himmelsliege ein – hier können Sie nicht nur die Stille im Hochmoor genießen, sondern auch Ihren Rucksack mit regionalem Kuchen und erfrischenden Getränken aus der Blockhütte Traube Tonbach ausklingen lassen, die mit Blick übers Tonbachtal wahre Schwarzwaldschmankerl serviert
Wegbeschreibung


Der Start des Genießerpfades ist am Parkplatz Plauderstüble in der Nähe der Blockhütte Traube Tonbach, die am Ende der Tour zu einer Einkehr einlädt. Der Einstieg der Tour ist ein schmaler Pfad bergauf zum historischen Salbeofen.
Nun geht es noch einmal bergauf, vorbei an gut erhaltenen alten Grenzsteinen. Der Wegeverlauf wird flacher und schon bald kommt man an den Genussplatz am Oberen Zinken und die dortige Himmelsliege. Der traumhafte Aussichtspunkt mit hölzerner Picknickplattform lädt zum Rasten und Genießen der Stille ein.
Nun beginnt das Nationalparkgebiet. Zunächst auf breiten Forstwegen, bald schon wieder auf weichen, naturbelassenen Waldpfaden führt der Weg durch die Kleemisse, ein Hochmoorgebiet mit ganz besonderer Vegetation. Am Standort Kleemisse lohnt sich ein kurzer Abstecher zu einem weiteren Höhepunkt der Tour, dem Huzenbacher Seeblick. Spektakulär ist der Blick auf den tief in der Karmulde liegenden See.
Weiter führt der Weg über einen schönen Pfad auf dem Hochmoor vorbei am imposanten Hirschstein, ein weiterer historischer Grenzstein. Der Wanderweg mündet nun in einen breiten Schotterweg, der sich leicht bergab bis zur Schutzhütte am Überzwercher Berg fortsetzt.
Es folgt der Abstieg auf einem Pfad bis zur Flößerhütte im Tonbachtal, der durch seine Wegcharakteristik zu einem eigenen Erlebnis wird. Im Tal angekommen, erreicht man nach wenigen Schritten nun den Tonbach und folgt für einige Zeit dem Bachlauf talwärts. Zunächst an einem weiteren Salbeofen, dann über eine Brücke mit Schwallung aus der Zeit der Flößerei.
Kurz vor dem Wildgehege lädt eine Sitzgruppe unter den schützenden Zweigen einer alten Buche direkt am Tonbach zum Verweilen ein – oder für ein Fußbad oberhalb der Kaskaden.
Vorbei am Wildgehege weitet sich nun das Tonbachtal zu einem lieblichen und breiter werdenden Wiesental. Bald erblickt man wieder die ersten Häuser von Tonbach. Nun geht es ein letztes Mal auf einem schmalen Waldpfad und Wiesenweg leicht bergauf bis zur Blockhütte Traube Tonbach am Waldrand, die kurz vor dem Ausgangspunkt Parkplatz Plauderstüble liegt.
Anfahrt und Parken


Über die B 462 von Rastatt nach Baiersbronn fahren.
In Baiersbronn in Richtung Tonbach abbiegen, dann der Tonbachstraße folgen.
Vor dem Hotel Traube Tonbach rechts in die Straße Am Schulhaus abbiegen, weiter auf der Härlisberg-Straße bis zum kleinen Waldparkplatz Plauderstüble am Waldrand
Parkplatz
Parkplatz Plauderstüble Tonbach
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Schwarzwaldbahn / Ortenau-S-Bahn (Linie 720/721) nach Baiersbronn Bahnhof.
Weiter mit dem Bus Linie 22 (Mo–Fr) oder F16 (Sa–So) bis zur Haltestelle „Tonbach Traube/Tanne“
Von dort sind es nur wenige hundert Meter bergauf zum Parkplatz Plauderstüble, Beschilderung „Tonbachsteig“ folgen
Zusätzlich fährt in der Saison (Mai–Oktober) der barrierefreie E‑Bus von Baiersbronn Bahnhof direkt bis zur Blockhütte/Parkplatz Plauderstüble (Linie 25b)
Werbung
Deutschland, BaiersbronnHotel-Gasthof Rosengarten
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Graubünden
Rötlspitze/Piz Cotschen ab St. Maria im Val Müstair
- Wandern · Bayern
Goldsteig - Etappe 3: Von Falkenberg nach Neuhaus
- Wandern · Lombardei
Wanderung zur Alpini-di-Campovecchio-Hütte von S. Antonio
- Wandern · Niederösterreich
Hohe Wand: Plateau-Rundwanderung