
Die 3. Etappe des Goldsteigs führt von Falkenberg durch das Naturschutzgebiet Waldnaabtal und einen Canyon mit 40 m hohen Granitfelsen nach Neuhaus. Lohnende Wanderung in Bayern.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Thüringen Von Steinach über den Silbersattel 
Wandern · Bayern Jurasteig, Etappe 8: Kastl - Oberwiesenacker 
Wandern · Bayern Zum Felsendorf und Felsentor bei Gößweinstein
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 4-6 h
Die unter alten Kastanien idyllisch gelegene Blockhütte mit Biergarten und Wasserrad am Waldnaabufer lädt zur Rast ein (montags Ruhetag).
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt ist Falkenberg: Mit der 1.000jährigen Burg einem Wackelstein und einem historischen Zoiglbierbrauhaus bietet sich Falkenberg für einen kleinen Ortsrundgang an. An der Hammermühle wird das Waldnaabtal zum Naturschutzgebiet - das ca. 180 Hektar große Gebiet bietet Naturerlebnis pur: Der Uferpfad zwischen Blockhütte und Neuhaus ist ein Abenteuerspielpatz, Hinweistafeln erzählen von Sagen und Burgen, der 12 km lange Canyon aus bis zu 40 m hohen Granitfelsen ist mehr als beeindruckend. Beeindruckende Felsformationen, kleine Flussschwellen, Natursteinwehre mit Strudellöchern, kleine Auenlandschaften und Moore säumen den einfachen Weg. Vorbei an der Waldfriedenhütte (geschlossen) gelangt man zur Mündung der Fichtelnaab in die Waldnaab, es folgt ein kleiner steiler Anstieg und schon ist man am Ortseingang der gastlichen Zoiglhauptstadt Neuhaus / Windischeschenbach angelangt.
Weitere Etappe
Goldsteig - Etappe 4: Von Neuhaus nach Letzau
Anfahrt und Parken
Bis Falkenberg fahren
Parken in Falkenberg
Mit Bahn und Bus bis Falkenberg fahren
dem Bergwelten Club!


Wandern · Sachsen Auf dem Köhlerlehrpfad rund um Sosa 

Wandern · Bayern Jurasteig, Etappe 6: Schmidmühlen - Hohenburg 

Wandern · Bayern Zeugenbergrunde - Etappe 3: Von Loderbach zum Kloster St. Josef 

Wandern · Bayern Zum Brauort des Gößweinsteiner Wallfahrtsbieres

