Elbigenalp-Köglen-Runde
Anzeige
Tourdaten
- Sportart
- Langlaufen
- Anspruch
- leicht
- Dauer
- 0:33 h
- Länge
- 2,5 km
- Aufstieg
- 9 hm
- Abstieg
- 9 hm
- Max. Höhe
- 1.033 m
Details
Beste Jahreszeit: Januar bis Februar
Dezember
Dezember
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die weiten Felder der Naturparkregion Tiroler Lechtal sind ideal für leichte Langlauftouren. Die Loipen sind gerade für Familien oder Anfänger, die erst den Spaß am Langlaufen entdecken, bestens geeignet.
Diese Rundloipe in den Allgäuer Alpen führt durch die tiefverschneiten Felder bei Elbigenalp und ist sowohl klassisch als auch für die Skating-Technik gespurt.

Foto: Tourismusverband Lechtal, Michael Kohler
💡
Die Runde kann mit der mittelschweren Lechtalloipe nach Häselgehr kombiniert werden.
Anfahrt
Von Reutte kommend Richtung Lechtal bis nach Elbigenalp, ca. 33 km.
Von Steeg kommend Richtung Reutte bis nach Elbigenalp, ca. 14 km.
Parkplatz
Parkplatz bei der Kirche.
Öffentliche Verkehrsmittel
Regionalbus Haltestelle Elbigenalp-Gemeindeamt
-
Die Jausenstation Gibler Alm liegt in den Allgäuer Alpen auf 1.208 m oberhalb des „Schnitzerdorfs“ Elbigenalp im Lechtal. Die Jausenstation ist Sommer wie Winter für Wanderer, Mountainbiker, Rodler und Schneeschuhwanderer geöffnet. Ob des kurzen Zustiegs vom Tal aus durch dichtes, naturbelassenes Nadelgehölz und des großzügigen Naturwaldspielplatz fühlen sich auch die "kleinen" Wanderer richtig wohl. Oben angekommen kann man auf der wunderbaren Aussichtsterrasse verweilen, sich stärken und die Wannenspitze und die Ruitelspitzen in seinen Blick ziehen.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Das Gebiet der Grießbach Alm gehört zum Naturpark Tiroler Lech. Der Fluss ist einer der letzten unverbauten Gebirgsglüsse in den Alpen und gibt dem Lechtal einen ganz besonderen und einzigartigen Charakter. Nicht umsonst wird oftmals von einem der schönsten Täler Tirols gesprochen. Die Grießbach Alm liegt auf 1.475 m im Grießtal, südlich der Schnitzer-Ortes Elbigenalp. Die Hütte ist einfach für die ganze Familie oder auch mit dem Fahrrad zu erreichen. Konditionsstarke stärken sich auf der einladenden Sonnenterrasse der Hütte und nehmen noch die Wannenspitze in Angriff, von der aus sich ungeahnte Weitblicke über das Lechtal ergeben.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet