Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Eine der vielleicht schönsten Höhen- und Rundwanderungen in den Tannheimer Bergen: Vor allem zur Almrosenblüte ist die Wanderung am Gräner Höhenweg ein absoluter Genuss, aber die Aussicht ist auch im Sommer und Herbst traumhaft schön. Ausgangspunkt ist der Parkplatz in der Enge in Grän.

Werbung

Beste Jahreszeit

Mai bis Oktober
  • Familientour

  • Einkehrmöglichkeit

  • Aussichtsreich

  • Flora

  • Mit Öffis erreichbar

  • Rundtour

Hütten entlang dieser Tour

Bad Kissinger Huette
Österreich, Vills
Bad Kissinger Hütte

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Diese Bergtour wurde Anfang Juli 2017 mit dem Tiroler Bergwege-Gütesiegel ausgezeichnet und verspricht Qualität und Sicherheit auf den Wander- und Bergwegen, sowie Naturerlebnisse der besonderen Art.

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz in der Enge in Grän geht es hoch zur Bad Kissinger Hütte (1.788m) (Übernachtungsmöglichkeit), von dort über die Sebenalm (keine Hütte) auf das Füssener Jöchle, Bergstation Sonnenalm. Von dieser erfolgt der Abstieg über die Talabfahrt nach Grän und weiter über Lumberg zurück zum Parkplatz in der Enge. Der Wegzustand auf der gesamten Strecke ist gut bis sehr gut.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der Autobahn A7 bei der Ausfahrt "Oy-Mittelberg" auf der B310 Richtung Wertach und nach Oberjoch. Dort der Ausschilderung "Tannheimer Tal" B199 folgen, Ausfahrt Grän, Parkplatz im Ortsteil Enge.
Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis Weißenbach, über den Gaichtpass entlang der B199 bis Ausfahrt Grän, Parkplatz im Ortsteil Enge.

Parkplatz

Parkplatz Grän/Enge - Bad Kissinger Hütte

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Sonthofen, Pfronten/Ried oder Reutte, weiter mit dem Bus nach Grän.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen