
Auf königlich-historischen Spuren, kann man hier eine nette Halbtageswanderung mit Einkehrmöglichkeit mit traumhaften Panoramablicken erleben. Der Lieblingsweg von König Maximilian II. führt über die St.-Martin-Hütte bis hinauf zum Königsstand und retour. Der König war verliebt in die traumhafte Kulisse auf der Südseite des Kramers in den Ammergauer Alpen.

Wandern · Bayern Überschreitung - Kloster Ettal - Laber - Oberammergau 
Wandern · Bayern Über St. Anton - Eckenhütte auf den Wank 
Wandern · Bayern Maximiliansweg - Kenzenhütte zum Pürschlinghaus
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 2-4 h
Durstlöscher gibt es in der St.-Martin-Hütte, wo man beim Abstieg die Aussicht bewundern kann.
Der Königsstand und der Weg dorthin, wurden zur Ausübung der Jagd von König Maximilian II. erbaut.
Der Königsstand und der Weg dorthin, wurden zur Ausübung der Jagd von König Maximilian II. erbaut.
Wegbeschreibung
Die Route führt nun in breiten Serpentinen bis zur Hütte. Nachdem man am Berggasthof vorbeigekommen ist, verläuft die Strecke etwas schmäler in Richtung Wald und weiter bergauf. Die beste Orientierung liefert hier die Beschilderung Königsstand / Kramerspitz.
Ab hier marschiert man weiter bergan und geht an der sogenannten Felsenkanzel vorbei. Einen unfassbaren Blick in die Ferne und Tiefe hat man dort vom Eisenbalkon aus, sich in einer Felswand befindet.
Danach wandert man an der Südseite des Kramers weiter und der Höhenweg zum Königsstand ist gut ausgeschildert. Man sollte nach der Hütte nicht mehr der Beschilderung Kramergipfel / Kramerspitz folgen, sondern besser nur noch Königsstand.
Retour gelangt man über den gleichen Weg.
Anfahrt und Parken
Von Mittenwald auf B2 bis Garmisch-Partenkirchen, der Hauptstraße bis zur fünften Ampel folgen, an der Kreuzung links abbiegen. Nächste Kreuzung ebenfalls links und den weiteren Straßenverlauf bis zur nächsten Kreuzung folgen. Dort nach rechts abbiegen, die Loisachbrücke überqueren (rechts u. gleich links) in die Fürstenstraße, dann zweimal links (Lazarattstraße/Brauhausstr.), bis zur Bayernhalle.
Über B23 bis Garmisch-Partenkirchen, immer der Zugspitzstraße folgen (über Marienplatz u. Promenadestraße). Überquere die Loisachbrücke (große Kreuzung), danach rechts in die Fürstenstraße abbiegen, zweimal links abbiegen (Lazarettstraße/Brauhausstraße) bis zur Bayernhalle.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Inzing Gasthof zum Stollhofer 
Werbung Österreich, Seefeld in Tirol Natur und Spa Hotel Lärchenhof 
Werbung Deutschland, Grainau Eibsee Hotel 
Werbung Österreich, Biberwier Chalet Resort LaPosch 
Werbung Deutschland, Garmisch-Patenkirchen Hotel Zugspitze


Wandern · Bayern Wanderung zum Schachenhaus von Mittenwald 

Wandern · Bayern Heimgarten – Von Walchensee-Ort über die Ohlstädter Alm 

Wandern · Bayern Hoher Ziegspitz: Von der Ochsenhütte über den Stepbergsattel 

Wandern · Tirol 3-Almen-Tour „Silberne Wandernadel"


