Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Schneeschuhtrail Naturdenkmal Zirbenwald - Obergurgl
  • SportSchneeschuhtouren
  • Dauer1:00 h
  • Länge2,9 km
  • Höchster Punkt2.156 m
  • Aufstieg70 hm
  • Abstieg70 hm
Sport
Schneeschuhtouren
Dauer
1:00 h
Länge
2,9 km
Höchster Punkt
2.156 m
Aufstieg
70 hm
Abstieg
70 hm
Anfahrt
Merken
Ötztal Tourismus
Eine Tour von
Ötztal Tourismus
Beschreibung

Der Obergurgler Zirebenwald in den Ötztaler Alpen ist sehr alt und einzigartig. Diese Winterwanderung führt durch den als Naturdenkmal ausgewiesenen Wald und eröffnet dabei immer wieder neue Perspektiven und außergewöhnliche Blickwinkel. Ausgangspunkt ist das Dorfzentrum von Obergurgl.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis April<br>Dezember
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Schneeschuhe können bei einem der Skiverleihe Obergurgl-Hochgurgl ausgeliehen werden.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vom Zentrum Obergurgl durch das Dorf bis zum Mahdstuhllift und weiter in Richtung Zirbenwald. An der Zirben Alm vorbei bis zum Wegkreuz. Von dort fortlaufend durch das Naturdenkmal und wieder retour.

Werbung

Anfahrt und Parken

Die Autofahrt ins ÖTZTAL. In Tirol gelegen, zweigt das ÖTZTAL Richtung Süden als längstes Seitental der Ostalpen ab. Die Anreise mit dem Auto führt Urlauber über das Inntal bis zum Taleingang und weiter das Ötztal entlang, über Sölden und Zwieselstein bis hinauf nach Obergurgl.

Parkplatz

In Gurgl stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:

  • Parkgarage Dorfzentrum Obergurgl (vor der Kirche rechts runter), kostenpflichtig | € 2,00 pro Stunde

  • Parkgarage Ortseingang – Talstation Festkoglbahn, kostenpflichtig | € 6,00 pro Tag

  • Parkplatz Hochgurglbahn Talstation, kostenfrei – Nachtparkverbot

  • Parkplatz Top Mountain Crosspoint, kostenfrei

  • Parkplatz Hochgurgl, kostenfrei (sehr kleiner Parkplatz)

Öffentliche Verkehrsmittel

Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at 

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel