Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Die Baltschiederklause liegt auf 2.783 m Höhe im hinteren Baltschiedertal im Kanton Wallis und ist eine Schutzhütte des Schweizer Alpen-Clubs. Wer auf der Hütte einen unvergesslichen Abend verbringen möchte, muss vorab einen mehrstündigen Zustieg in Kauf nehmen. Dieser ist aber äußerst abwechslungsreich und gehört zu den schönsten Hüttenwegen des Landes.

Die bereist 1922 errichtete Klause befindet sich im UNESCO-Welterbe Jungfrau-Aletsch, zu Füssen des Jägihorns in den Berner Alpen und wird umrahmt von den 3.000ern Stockhorn, Bietschhorn, Breithorn und Strahlhorn. 

Von der Klause aus bieten sich Hoch- und Klettertouren aller Leistungsstufen in die Umgebung an. Das etwa 3,2 km westlich gelegene Bietschhorn ist wohl das bekannteste Ziel und kann von der Klause aus auf verschiedenen Routen bestiegen werden.

Werbung

Öffnungszeiten

Juli bis September

Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Kürzester Weg zu Hütte

Vom Bahnhof Ausserberg ist der Hüttenzustieg einer der längsten in der gesamten Schweiz. Dafür ist er aber auch sehr abwechslungsreich und wunderschön. Für nicht ganz schwindelfreie Wanderer gibt es sogar die Möglichkeit, das etwas ausgesetzt Stück zu umgehen, indem man durch den 1,6 km langen Stollen geht - Lampe mitnehmen nicht vergessen. 

Gehzeit: 6-7 h

Höhenmeter: 1.800 m

Leben auf der Hütte

Das Team der Klause steht den Gästen von Mitte Juni bis Ende September zur Verfügung und verwöhnt sie mit lokalen Produkten, auf Wunsch auch vegetarisch. Die Klause bietet einen modernen Komfort mit einem gemütlichen Aufenthaltsraum. Es stehen max. 71 Schlafplätze (6 separate Räume) zur Verfügung. In der Nähe der Hütte gibt es ein Top-Cleanclimbing-Gebiet.

Gut zu wissen

Reservierung erwünscht, Hüttenschlafsack wird empfohlen, Barzahlung in der Hütte (CHF, Euro), Hunde auf Anfrage, Winterraum mit 14 Schlafplätzen.

Touren in die Umgebung

Wandern
Molyptänbergwerk Galkichumma

Hochtouren
Bietschhorn (3.934 m, 5-7 h), Breithorn (3.785 m, 7-8h), Nesthorn (3.822 m, 6-7 h), Breitlauihorn (3.655 m, 3-4 h), Elwerrück (Älwe Rigg, 3.381 m), 

Übergänge
Baltschiederjoch – Lötschental (2 h), Baltschiederlücka - Gredetschtal/Mund, Gredetschjoch – Oberaletschhütte

Klettern
Baltschiederhörner, Jägihorn, Grüebhorn, Stockhorn,    

Ski- und Schneeschuhtouren
Älwe Rigg (3.381 m, 4-5 h), Breitlauihorn Skigipfel (3.508 m, 4,5-5 h), Baltschiederlicka (3.219 m, 2-2,5 h)

Werbung

Anfahrt und Parken

Über Montreux und Martigny oder den Grimselpass bzw. Rhonegletscher ins Rhonetal nach Ausserberg. Mit dem Auto bzw. mit einem Taxi kann noch bis zum Parkplatz Stollen (P. 1264) gefahren werden. Von hier führt der Weg entlang dem Niwärch, einer alten Suone, ins Baltschiedertal. Für die Fahrt ist eine Bewilligung notwendig. Diese bekommt man beim Restaurant Bahnhof, Restaurant Sonnenhalde oder bei der Gemeinde bzw. Konsum und am Automat (unterhalb Rest. Sonnenhalde, bei Parkplatz).

Parkplatz

Am Ende der Fahrmöglichkeit oder beim Restaurant Sonnenhalde (1 h zusätzliche Gehzeit).

Öffentliche Verkehrsmittel

Ausserberg ist mit der Bahn von Brig oder Thun über die Lötschberg-Berglinie erreichbar.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel