Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Extratour Der Ehrenberger - Ehrenberg - Rhön
  • SportWandern
  • Dauer4:00 h
  • Länge12,2 km
  • Höchster Punkt828 m
  • Aufstieg430 hm
  • Abstieg430 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
12,2 km
Höchster Punkt
828 m
Aufstieg
430 hm
Abstieg
430 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Diese mittelschwere Rundwanderung in der Rhön verläuft durch schöne Laubmischwälder und vorbei an Weideflächen. Dabei besucht man die Berge Ehrenberg und Schafstein. Die Tour kann gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln unternommen werden.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    In der Rhön gibt es weitere Extratouren wie den Bad Bockleter.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung

    Die 12,2 km lange Extratour "Der Ehrenberger" bietet ein intensives Naturerlebnis. Mit dem Startpunkt in Wüstensachsen führt der Weg aus dem Ort vorbei am Paddelteich und am Freibad. Nach einer gemütlichen Strecke erreicht man den Schafstein (831 m) mit Basaltblockhalden, genießt die beeindruckenden Ausblicke auf Wüstensachsen, sowie Reulbach mit der Milseburg im Hintergrund.

    Die Route durchquert Laubwälder, überquert den plätschernden Reulbach und führt an Rhöner Hutungen vorbei. Ein Naturweiher und die St. Martinskapelle laden zu Ruhepausen ein. Der Weg über den Ehrenberg führt bergab, vorbei am Reulbacher Kreuz, zu einem malerischen Aussichtspunkt mit spektakulären Weitblicken auf die Hutungen der Gemeinde.

    Nach dem Abstieg gelangt man zum Selfiepoint Ehrenberg - "Herz der Rhön" und kehrt zum Ausgangspunkt, der Kirche in Wüstensachsen, zurück. Ein faszinierendes Naturerlebnis mit Basaltblockmeer, Wald, Wiesen und Panoramablicken erwartet die Wanderer auf diesem Rundweg.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Wüstensachsen kann über unterschiedliche Autobahnen angefahren werden.

    Wenn man über die A7 anreist, so nimmt man  die Ausfahrt 92 Fulda-Mitte. Hier fährt man auf die B458 in Richtung Hilders auf. Im Hilderser Ortsteil Batten biegt man rechts in Richtung Ehrenberg-Wüstensachsen ab. Im Ort angekommen biegt man links auf die Rhön Straße ein. Kurz hinter der Bushaltestelle kann man rechts in die Straße an der Kirche abbiegen. Unmitelbar später findet man rechts am Bürgerplatz oder links unterhalb der Kirche Parkplätze.

    Wenn man über die die A71 in die Rhön fährt, verlässt man die Autobahn an der Ausfahrt 24 Mellrichstadt. Hier fährt man auf die B285 auf und folgt dieser in Richtung Mellrichstadt, Ostheim und Fladungen. Dieser Straße folgt man bis Fladungen. Kurz vor Ende der Ortschaft biegt man links in Richtung der Hochrhönstraße, Ehrenberg und Bischofsheim ab. Am Schwarzen Moor folgt man der Ausschilderung nach Ehrenberg. Kurz später erreicht man den Ortsteil Seiferts. hier biegt man links nach Wüstensachsen ab. Im Ort angekommen biegt man links auf die Rhön Straße ein. Kurz hinter der Bushaltestelle kann man rechts in die Straße an der Kirche abbiegen. Unmitelbar später findet man rechts am Bürgerplatz oder links unterhalb der Kirche Parkplätze.

    Parkplatz
    • Wanderparkplatz am Bürgersaal/platz, Ander Kirche, 36115 Ehrenberg

    • Wanderparkplatz an der Kirche, Ander Kirche, 36115 Ehrenberg

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Am Rathaus in Ehrenberg, dem Startpunkt der Extratour, liegt direkt eine Bushaltestelle. Folgende Linien der LNG Fulda fahren diese an:

    • Linie 30: Wüstensachsen - Hilders - Eckweisbach - Dipperz - Fulda

    • Linie 37: Poppenhausen - Gersfeld - Wasserkuppe - Wüstensachsen

    • Linie 90 - RhönRadBus: Gersfeld - Wasserkuppe - Hilders - Milseburgradweg - Fulda

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel