Rundwanderung am Basaltweg: Der Basaltweg steckt voller Kontraste - während man im Naturwaldreservat Lösershag einen sich selbst überlassenen, teilweise 200 Jahre alten Mischwald erleben kann, bietet der waldfreie Gipfel des Feuerberges mit der Kissinger Hütte einen atemberaubenden Panoramaausblick. Diese lohnende Wanderung in der Rhön trägt das Deutsche Wandersiegel Premiumweg.
Rundtour

Wandern · Thüringen Gipfel- und Aussichtstour - Tour 1 - Bad Tabarz 
Wandern · Hessen Extratour Der Ehrenberger - Ehrenberg - Rhön 
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Zwischen uralten Bäumen entdeckt man unterwegs offene Basaltblockhalden, die vom früheren Vulkanismus in der Rhön zeugen.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Die Extratour beginnt an der Rhönklubhütte Kissinger Hütte. Hier kann man einen weiten Ausblick bis zum Kreuzberg und auf die Hohe Rhön genießen. Nach einem Abstieg durch eine abwechslungsreiche Landschaft gelangt man in das Zintersbachtal, von wo aus sich ein kleiner Abstecher in das Rhöndorf Oberbach mit dem Informationszentrum „Haus der Schwarzen Berge“ lohnt. Die Tour führt steil zum Gipfel des Lösershags hinauf, welcher von großflächigem und naturnahem Wald bedeckt ist. Durch abwechslungsreichen Laubwald führt der Weg zum ehemaligen Basaltsteinbruch Gebirgsstein.
Von diesem Schlackenkegel mit Basaltsäulen geht es über weite Bergwiesen zurück zum Ausgangspunkt Kissinger Hütte.
Anfahrt und Parken
Mit dem Pkw kan die Extratour Basaltweg über die A7 angefahren werden. Die Autobahn verlässt man über die Ausfahrt 95 Bad Brückenau/Wildflecken und fährt auf der B286 in Richtung Bad Brückenau. Kurz später biegt man rechts auf die St2289 in Richtung Wildflecken. Man fährt in den Ort Oberbach und folgt ab der Ortsmitte den Hinweisschildern in Richtung der Kissinger Hütte. Das letzte Wegstück ist auf einem ausgebauten Feldweg zu überbrücken.
Wanderparkplatz bei der Kissingern Hütte
Die Extratour ist nicht direkt mit dem ÖPNV erreichbar. Von der Haltestelle am Informationszentrum "Haus der Schwarzen Berge" in Oberbach sind es ca. 1,5 km bis zum Wanderweg. Die Haltestelle wird von Mai - Oktober mehrmals täglich vom Sinntalbus (Linie 8057), der zwischen Bad Brückenau und dem Kreuzberg verkehrt, angefahren.
Anschlussverbindungen
An den Wochenenden und Feiertagen besteht In Bad Brückenau und Römershag Anschluss an den Bäderlandbus und am Kreuzberg an den Hochrhönbus Richtung Bischofsheim.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Hessen Extratour Milseburg - Hofbieber - Rhön 



Wandern · Bayern Extratour Bad Bockleter - Bad Bocklet - Rhön 

Wandern · Bayern Extratour Waldfenster - Burkardroth - Rhön



