Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer8:00 h
  • Länge12,8 km
  • Höchster Punkt2.512 m
  • Aufstieg1.400 hm
  • Abstieg1.400 hm
Sport
Wandern
Dauer
8:00 h
Länge
12,8 km
Höchster Punkt
2.512 m
Aufstieg
1.400 hm
Abstieg
1.400 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Sehr aussichtsreiche, aber auch durchaus anspruchsvolle Tour auf den Gipfel des Pihapper, 2.512 m, in den Hohen Tauern. Im oberen Bereich wandert man über den Grat und hat am letzten Stück zum Gipfel einige Kletterpassagen zu bewältigen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind also unbedingt erforderlich. Ausgangspunkt der Tour ist der Berghof oberhalb von Hollersbach im Salzburger Pinzgau.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Aussichtsreich
  • Hin und zurück
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Als zusätzliche Sicherheit ist bei Bedarf ein kurzes Seil nützlich.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vom Berghof mit der Wegnummer 934 folgend bis zur Pölsneralm -  weiter die Rückseite der  "Mittersiller Platte", dem Weg mit der Nummer 935 folgend leicht ansteigend zuerst Richtung Westen - weiter auf dem Bergrücken Richtung Süden zum Vorgipfel "Pflugsberg" (2.414 m) - dann auf schmalem Weg den Grat entlang bis zum Aufschwung des Pihappergipfels (2.513 m) - nach kurzem Blockgelände folgt eine kleine Kletterpassage mit kurzer Leiter und Seilsicherungen - dann auf steilem Steig zum Pihapper. Durch den schmalen Grat und die Kletterpassage ist ein hohes Maß an Trittsicherheit und Schwindelfreiheit Voraussetzung für diese wunderschöne Bergtour!

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Zell am See auf der B168 nach Hollersbach. Vom Ortszentrum Hollersbach fahren Sie zum Taleingang Hollersbachtal Seestube. Dort zweigt die Straße in einer Kurve links ab und führt zum Berghof, wo Sie das Auto parken können.

Parkplatz

Beim Berghof

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Region Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden ist durch die Pinzgauer Lokalbahn und ÖBB- Busse sehr gut erreichbar. Mit dem Taxi zum Ausgangspunkt.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel