
Die 3. Etappe des Lasörling Höhenweges in Osttirol ist durchwegs recht anspruchsvoll, bietet aber auf dem Muhs-Panoramaweg unglaubliche Blicke auf die Gletscher hoch über Prägraten.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Salzburg Große (Hohe) Arche über Unterholz 
Wandern · Salzburg Glocknerrunde, Etappe 7: Von Fusch nach Kaprun 
Wandern · Kärnten Großes Reißeck über Geißrücken
Strecke: 15-20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 6-8 h


Diese lange Etappe kann auch geteilt werden, in dem man zum Beispiel auf der Bergersee Hütte (2.181 m) übernachtet. Die private Schutzhütte bietet 15 Betten in Doppel- und Mehrbettzimmern sowie 10 Lagerplätze.
Wegbeschreibung
Ein kurzes Stück nach der Lasörlinghütte zweigt der Weg rechts ab und führt talauswärts zur Raineralm. Über Steilhänge und alte Moränen gelangt man zur Jausenstation Berger Alm und über den Bergerkogel zum Bergersee, an dessen Ufer die Bergersee Hütte (2.182 m) steht und zur Rast einlädt.
Weiter geht es über den Muhs-Panoramaweg, der hoch über Prägraten grandiose Blicke auf die Gletscher der Hohen Tauern gewährt. Durch das Lasnitzental geht es abwärts zur Jausenstation Lasnitzenalm.
Gestärkt geht es weiter über die Micheltalscharte und die Rote Lenke zum Bödensee und zum Etappenziel, der Neuen Reichenberger Hütte auf 2.586 m.
Weitere Etappe
Lasörling Höhenweg - Etappe 4: Von der Neuen Reichenberger Hütte zur Clarahütte
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Neukirchen Wander- & Wellnesshotel Gassner 
Werbung Italien, Rasen im Antholzertal Autentis 
Werbung Italien, Innichen Naturhotel Leitlhof 
Werbung Österreich, Mittersill Gasthof Haidbach 
Werbung Italien, Antholz Mittertal Hotel Vierbrunnenhof


Wandern · Salzburg Wanderung zur Sudetendeutsche Hütte von der Rudolfshütte 

Wandern · Südtirol Morgenkofel 
Wandern · Südtirol Dolomiten Höhenweg Nr. 3 – Etappe 2: Plätzwiese - Rifugio Bosi 

Wandern · Tirol Mitterhorn