
Die Soiernspitze mit ihren 2.257 m Höhe ist ein einsamer, aber unglaublich aussichtsreicher Gipfel im Naturpark Karwendel. Der Zustieg erfolgt von Krün bei Mittenwald, wobei man sich mit dem Mountainbike einiges an Kilometern Fußmarsch ersparen kann.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Salzburg Großer Hundstod von Pürzlbach Wandern · Tirol Stripsenjoch und Feldberg Wandern · Tirol Glungezer-Geier-Route über die „Seven Tuxer Summits"
Strecke: über 20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: über 8 h

Die Strecke bis zum Soiernhaus kann auch mit Fahrrad zurückgelegt werden, so erspart man sich einiges an Fußmarsch.
Um die Natur im Naturpark Karwendel bestmöglich zu schützen, sollten die Verhaltensregeln des Naturparks stets beachtet werden.
Wegbeschreibung
Anstieg
Vom Wanderparkplatz in Krün bei Scharnitz aus folgen wir dem langen Forstweg bis zur Fischbachalm (1.402 m - bewirtschaftet). Weiter geht es entweder auf dem Lakaiensteig oder auf dem Forstweg zum Soiernhaus (1.622 m - bewirtschaftet). Der Lakaiensteig erfordert Trittsicherheit!
Beim Soiernhaus nimmt man dann den Steig in Richtung Westen und steigt zunächst auf die Schöttelkarspitze (2.050 m). Von diesem Gipfel aus geht es vorbei am Feldernkreuz (2.048 m), dem Feldernkopf (2.071 m) und dann den Soiernschneid entlang auf die Soiernspitze. Das letzte Stück bis zum Gipfel geht es über Geröll und Fels unterhalb der Reißenden Lahnspitze bis hinauf auf 2.257 m.
Variante
Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, direkt vom Soiernhaus auf die Soiernspitze aufzusteigen und den Steig Nr. 361 zu nehmen, welcher an den Seen vorbei und durch das steile Soiernkar zum Gipfel führt.
Abstieg
Für den Abstieg geht es zurück in die Soiernscharte und hinunter durch das Soiernkar bis zum Soiernhaus. Von hier aus folgt man der Aufstiegsroute zurück zum Parkplatz.
Anfahrt und Parken
Von Innsbruck über Seefeld und Scharnitz nach Mittenwald - hier abbiegen und bis Krün.
Oder von Garmisch-Partenkirchen kommend bei Klais nach Krün abbiegen.
Wanderparkplatz in Krün
Mit der Mittenwaldbahn entweder von Innsbruck über Scharnitz oder von Garmisch-Partenkirchen bis Mittenwald - wer das Rad dabei hat, ist in 35 min in Krün. Alternativ fährt die Buslinie RVO 9608 nach Krün.
dem Bergwelten Club!
Werbung Deutschland, Mittenwald Landhotel zum Bad Werbung Österreich, Seefeld in Tirol Natur und Spa Hotel Lärchenhof Werbung Österreich, Hall in Tirol Parkhotel Hall Werbung Österreich, Innsbruck Hotel Café Central Werbung Deutschland, Grainau Eibsee Hotel
Wandern · Tirol Der große Törlweg Wandern · Bayern Schachen und Frauenalplkopf Wandern · Graubünden Silvretta Historica: Über den Fimberpass