
Das neu errichtete Schulhaus Falkenstein direkt auf dem Großen Falkenstein im Nationalpark Bayerischer Wald ist ein wunderbares, aussichtsreiches Ausflugsziel für die ganze Familie.
- Einkehrmöglichkeit 
- Familientour 
- Hüttenzustieg 
 - Wandern · Bayern - Wanderung zur Kührointhütte von Schönau am Königssee 
 - Wandern · Oberösterreich - Wanderung auf das Steineck ab Hochbuchegg 
 - Wandern · Bayern - Wanderung zum Arberschutzhaus vom Arbersee 
- Strecke: bis 5 km 
- Aufstieg: 600-900 m 
- Dauer: 2-4 h 

Auf den Schutzhaus Falkenstein kann auch übernachtet werden. Dafür stehen 10 Viererzimmer zur Verfügung, die seit dem Neubau modern und zweckmäßig eingerichtet sind.
Wegbeschreibung 
Um zum Schutzhaus Falkenstein zu gelangen kann man beispielsweise in Kreuzstraßl nördlich von Zwiesel starten. Die Wanderwege im Nationalpark haben verschiedene Namen - unserer trägt den Namen „Esche". Der Wanderweg führt kontinuierlich durch den Wald aufwärts. Zum Schluss schwenkt man nach links und erreicht das Schutzhaus von Norden kommend.
Im Inneren des Schutzhause ist vor allem das große Panoramafenster, welches eine Sicht weit über die Baumwipfel des Nationalparks bietet, sensationell. Aber auch die Sonnenterrasse direkt unter dem Gipfelkreuz ist ein wunderbarer Platz zum Genießen.
Anfahrt und Parken 
Über Regen nach Zwiesel. Von hier weiter nach Norden entweder nach Lehen, Lindbergmühle oder Ludwigsthal.
Parkplätze an den Ausgangspunkten.
Mit der Waldbahn gelangt man nach Zwiesel und weiter zu einem der Ausgangspunkte.
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Deutschland, Spiegelau - Hotel & Residence Hochriegel 
 - Werbung - Deutschland, Geiersthal - Hotel zum Kramerwirt 
 - Werbung - Deutschland, Bodenmais - Wellness- und Aktivhotel Bodenmaiser Hof 
  - Wandern · Salzburg - Wanderung zum Almkogel am Mondsee 
  - Wandern · Oberösterreich - Zur Spitzelsteinalm 
  - Wandern · Oberösterreich - Wanderung zur Hofalmhütte von Spital am Pyhrn 
  - Wandern · Oberösterreich - Gschwendtalm - Gamsstein 
