
Der Mittagstein ist einer der waldreichen Gipfel in den Oberösterreichischen Voralpen und ein Wanderziel, das sich auch mit Kindern unternehmen lässt. Start ist in Steinbach am Ziehberg zwischen Almtal und Kremsmauer, von wo es mitunter steil hinauf geht, weshalb bei feuchtem Wetter Vorsicht geboten ist.
Familientour

Wandern · Oberösterreich Zur Spitzelsteinalm 
Wandern · Oberösterreich Feichtau Alm (von Ramsau-Hopfing) 
Wandern · Oberösterreich Wanderung zur Zellerhütte von Vorderstoder
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h
Am Weg liegt die Wolfswiese, ein Hochmoor mit einigen botanischen Raritäten.
Wegbeschreibung
Ausgangs-/Endpunkt: Steinbach am Ziehberg. Von der Kirche auf dem Güterweg Ottenau empor und rechts zum gleichnamigen Bauernhof (zu Fuß 30 Min.). Zwischen dem Almtal und der Kremsmauer laden einige bewaldete Voralpenhöhen zum Wandern ein - so z. B. der Mittagstein im Süden von Steinbach am Ziehberg. Sein Name verrät, dass der Sonnenstand über seinem Gipfelfelsen einst den Zeitpunkt der Mittagspause kundtat. Wir starten besser schon am Morgen, wandern gegen den Waldrand hinauf und links auf dem markierten Karrenweg (Nr. 6, 14) in den Spießengraben. Weiter oben biegen wir rechts auf den Pfad Nr. 439 ab. Eine Forststraße wird überquert, dann geht's in bzw. neben der steilen Rinne der Schartenries zu einer weiteren Forststraße empor. Gleich dahinter liegt die Wolfswiese, ein stilles Hochmoor, das aus einem verlandeten See entstanden ist und botanische Kostbarkeiten birgt. Hier bei einer Jagdhütte teilt sich die markierte Route: Wir folgen dem linken Steig, der über einen abschüssigen Waldhang mit kleinen Felseinlagen zum Kamm hinaufzieht. Auf diesem nach links und durch steile Latschengassen zum Gipfelkreuz, bei dem man eine überraschend weite Aussicht genießt. Abstieg auf der gleichen Route. Von der Einmündung des direkten Aufstiegsweges gehen wir jedoch geradeaus über den bewaldeten Kamm weiter und steigen in einen Sattel oberhalb der Wolfswiese ab. Von dort sind es links nur wenige Schritte zum Zimmerten Brunnen, neben dem eine kleine Holzhütte Votivbilder und eine Marienstatue birgt. Zuletzt wandern wir zur Wolfswiese hinab und kehren auf der beschriebenen Anstiegsroute zum Ausgangspunkt zurück.
Anfahrt und Parken
von Linz und Wien
A1 und A9 Ausfahrt Ried im Traunkreis
weiter L562 Kremsmünsterer Straße - B120 Scharnsteiner Straße - L553 Zieberg Landesstraße - Steinbach am Ziehberg
von Salzburg
A1 Ausfahrt Regau
weiter rechts auf B145 Salzkammergut Straße - 120A Nordumfahrungsstraße - Oberweis - Steig - B120 Scharnsteiner Straße - L553
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Hinterstoder Relax & Wanderhotel Poppengut 
Werbung Österreich, Altmünster Camping Traunsee Werbung Österreich, Bad Mitterndorf Hotel Hierzegger 
Werbung Österreich, Ebensee am Traunsee Hotel Hochsteg Gütl 
Werbung Österreich, Ohlsdorf Hotel Gasthof Enichlmayr


Wandern · Oberösterreich Wanderung zur Ahornalmhütte von Steyrling 

Wandern · Oberösterreich Wanderung auf das Steineck ab Hochbuchegg 

Wandern · Oberösterreich Kruckenbrettl über Kraberg 

Wandern · Oberösterreich Wanderung zur Dümlerhütte von Roßleithen
