Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Albkante des Früchtetraufs - unterwegs auf dem Premiumwanderweg Dreifürstensteig
  • SportWandern
  • Dauer4:30 h
  • Länge13,3 km
  • Höchster Punkt854 m
  • Aufstieg568 hm
  • Abstieg568 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:30 h
Länge
13,3 km
Höchster Punkt
854 m
Aufstieg
568 hm
Abstieg
568 hm
Anfahrt
Merken
Schwäbische Alb Tourismus
Eine Tour von
Schwäbische Alb Tourismus
Beschreibung

Im Juli 2012 wurde der Mössingen Dreifürstensteigan der steilen Traufkante der Schwäbischen Alb als erster Premiumwanderweg im Landkreis Tübingen zertifiziert. Die Runde führt idyllisch durch die Streuobstwiesen und hinauf zum sagenumwobenen Aussichtspunkt „Dreifürstenstein“. Auf dem weiteren Weg gelangt man zum Mössingen Bergrutsch - einem Nationalen Geotop, durch die Wachholderheide südlich des Farrenbergs und über den Streuobst-Panoramaweg zur Olgahöhe.

Werbung

Beste Jahreszeit
Ganzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Als schöne Einkehrmöglichkeit bietet sich die Gaststätte „Zum Talwirt“ an, die nur wenige hundert Meter von der Wanderroute entfernt liegt und gut ausgeschildert ist. 

Sollte der Wanderparkplatz „Olgahöhe“ schon belegt sein, kann problemlos auf einen der anderen Wanderparkplätze entlang der Tour ausgewiesen werden (z.B. „Buch“ oder „Bergrutsch“.

Wegbeschreibung

Vom prächtigen Aussichtspunkt westlich des Freizeitgeländes “Olgahöhe“ ist der markante „Albbalkon“Dreifürstenstein - bereits gut zu sehen. Zunächst führt der Weg aber mitten durchs Naturschutzgebiet und herrliche Streuobstwiesen hinab ins Buchbachtal. Der nun folgende Aufstieg durch vorwiegend lichten Buchenmischwald zum 854 m hohen Dreifürstenstein mit Schutzhütte und Grillstelle ist nicht ohne, aber die Aussicht oben entlohnt für alle Mühen. 

Die Tour führt anschließend auf dem Albsteig, einem der „Top-Trails-of-Germany“ unmittelbar am Trauf entlang und direkt an die eindrucksvolle Bruchkante des größten Bergrutsches in Baden-Wüttemberg am „Hirschkopf“. Nach kurzem Abstieg verlässt der Steig den Wald und folgt aussichtsreich der Südseite des Farrenbergs – einem Eldorado für Segelflieger. 

Eine „Panoramaliege“ und eine „Himmelsschaukel“ laden an zwei besonders schönen Plätzen zur Entspannung ein. Unterhalb der Burgruine Andeck bietet der Steig einen herrlichen Blick auf Talheim und den mäandrierenden Albtrauf. Durch Buchenmischwald geht es dann über den Kutscherweg und Ziegelrutschweg zu den Linden. Wiesenwege führen dort am Waldrand hinab in die Streuobstwiesen. 

Über den Streuobst-Panoramaweg verläuft die Route nun mit herrlichen Ausblicken ins Steinlach- und Neckartal inmitten von ausgedehnten Streuobstwiesen. Allein rund um Mössingen wachsen rund 40.000 hochstämmige Obstbäume unterschiedlichster Sorten – Streuobstwiesen, die in ihrer Ausdehnung und Naturvielfalt europaweit einzigartig sind. Sie prägen die Landschaft und sind wertvoller Lebensraum für bis zu 450 Pflanzenarten und um die 3.000 Tierarten. Durchs Naturschutzgebiet „Olgahöhe“ geht es zurück zum gleichnamigen Freizeitgelände.

Gut zu wissen

  • Insbesondere an der Traufkante zwischen Dreifürstenstein und Hirschkopf fällt das Gelände steil ab. Im Bereich des Bergrutsches ist außerdem die Hangkante stellenweise unterhöhlt. Daher bitte von der Hangkante ausreichend Abstand halten. 
     

  • Das Rutschgebiet ist Naturschutzgebiet darf und darf nur auf den ausgewiesenen Wegen betreten werden. Durch loses Gestein besteht außerhalb ständig Steinschlaggefahr.

  • Stellenweise können Naturpfade nach Niederschlägen schlammig und rutschig sein. Daher sind Wanderschuhe mit Profilsohle empfehlenswert.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Tübingen / Balingen auf der B27, Ausfahrt Mössingen. Ofterdinger- / Bahnhof-Straße folgen bis Berggasse. Diese aufwärts fahren bis zum Abzweig Olgahöhe.

Von Reutlingen über Gönningen /Öschingen zur Neuen Mitte in Mössingen und ebenfalls der Berggasse folgen.

Parkplatz

Wanderparkplatz Olgahöhe oder einer der anderen Wanderparklätze an der Runde.

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrt mit dem Zug zum Bahnhof Mössingen. Vom Bahnhof gibt es eine markierte Zuwegung zum Dreifürstensteig.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel