Eine mittelschwierige Bergwanderung am Zufrittkamm/Ortler Alpen im Ultental, die abseits der großen Ausflugsziele liegt und auf der man ein schönes, authentisches Fleckchen Südtirol kennenlernt. Man wandert von Alm zu Alm und entdeckt dabei eine ursprüngliche Bergwelt mit gemütlichen Einkehrmöglichkeiten mit schmackhaften Sennereiprodukten aus eigener Produktion.
Foto: Peter Righi - Bergwelten
💡
Das „Häusl am Stoan“ gehört wohl zu den kuriosesten Bauwerken ganz Südtirols, das unterhalb von St. Pankraz am Falschauerbach steht. 1882 führte der reißende Wildbach nach einem Unwetter starkes Hochwasser und die Flut riss die umliegenden Gebäude mit sich – mit Ausnahme eines einzigen, das durch Zufall auf einem riesigen Felsblock errichtet worden war und erst nach der Flut sichtbar wurde. Bis heute steht das „Häusl am Stein“ auf dem Felsen und trotzt den Zeiten.
Anfahrt
München – Rosenheim – Kufstein (A 12 Inntalautobahn, mautpflichtig) – Innsbruck (A 13 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Brenner (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Bozen Ausfahrt Bozen Süd) – Lana (MEBO-Schnellstraße) - Ultental - St. Pankraz - St. Helena - Kirchbachtal oder: Ulm – Kempten – Füssen – Fernpass – Imst – Landeck – Reschenpass (Staatsstraße 40 + 38) – Meran – Lana - Talstation Vigiljoch-Seilbahn