Rundwanderung Gemsteltal - das große Naturforscher-Abenteuer „Wildtiere“
Anzeige
Tourdaten
Anspruch
T1
leicht
Dauer
1:50 h
Länge
5,6 km
Aufstieg
170 hm
Abstieg
170 hm
Max. Höhe
1.295 m
Details
Beste Jahreszeit: April bis November
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Rundtour
Anzeige
Die familienfreundliche Wanderung im Gemsteltal im Kleinwalsertal in Vorarlberg kann man wunderbar mit dem großen Naturforscher-Abenteuer „Wildtiere" verbinden, das spielerisch Informationen zu Wildtieren im Gemsteltal vermittelt.
Die Familienwanderung führt in das schöne Gemsteltal.
Foto: Bastian Morell, Kleinwalsertal Tourismus
Mit dem Forscherbuch im Gemsteltal
Foto: Bastian Morell, Kleinwalsertal Tourismus
Das Forscherbuch immer mit dabei
Foto: Bastian Morell, Kleinwalsertal Tourismus
Auf der Fluchtalpe gibt es viel zu entdecken.
Foto: Oliver Farys, Kleinwalsertal Tourismus
💡
Im Kleinwalsertal gibt es mehrere Naturforscher-Abenteuer, bei denen die beiden Murmeltiere Burma und Burmina auf Entdeckungstour gehen.
Anfahrt
Von Ulm weiter auf der A7 bis zum Autobahndreieck Allgäu. Weiter über Sonthofen und Oberstdorf ins Kleinwalsertal. Aus Österreich und der Schweiz über den Bregenzerwald, den Riedbergpass und über Fischen nach Oberstdorf. Von Tirol über die A7 und Kempten in Richtung Oberstdorf.
Parkplatz
Kostenpflichtiger Parkplatz am Ende der Bödmerstraße Richtung Baad.
Öffentliche Verkehrsmittel
Es besteht die Möglichkeit den Walserbus für die Anfahrt zu nutzen. Die Buslinie 1 fährt den Ort Mittelberg an. Für diese Tour steigt man an der Haltestelle "Gemse" aus.