
Eine schöne Tour am vielseitigen Schwarzwasserbach im Kleinwalsertal in Vorarlberg mit vielen schattigen Abschnitten und zahlreichen Abkühlungsmöglichkeiten. Perfekt für die ganze Familie und für heiße Sommertage!
Einkehrmöglichkeit Familientour

Wandern · Vorarlberg Rundwanderung Gemsteltal - das große Naturforscher-Abenteuer „Wildtiere“ 
Wandern · Tirol Holzgau - Hängebrückenrunde 
Wandern · Tirol Wanderung zur Bodenalpe von Kaisers
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Das Café Walserblick bietet eine wunderschöne, große Sonnenterrasse und eine herrliche Aussicht.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Die ersten Highlights dieser Wanderung lassen nicht lange auf sich warten. Schon nach wenigen Minuten erreicht man den Naturkneippbereich Kesselschwand und nur einige Meter später die Naturbrücke. Ein idyllisches Plätzchen, das mit seinem türkisenen Wasser und dem grünen Moos einen fast mystischen Charme ausstrahlt.
Kurz darauf taucht man in das nächste Waldstück ein. Während unter einem der Schwarzwasserbach rauscht, wandert man auf einem schmalen Weg recht steil bergauf vorbei an einem schönen Wasserfall. Oben erreicht man eine Gabelung und geht wieder geradeaus Richtung „Kessellöcher“.
Hier geht man direkt am Wasser und kann die Füße abkühlen, bevor der nächste Anstieg wartet. Nach kurzer Zeit erreicht man eine kleine Aussichtsbrücke. Von dort hat man einen faszinierenden Blick auf die Kessellöcher – entstanden durch jahrtausendelanges Schleifen der Wassermassen. Hier kann man im Sommer auch Canyoning machen.
Etwas weiter erreicht man die Bushaltestelle Schröflesäge. Entweder nimmt man den Bus zurück nach Riezlern oder wandert weiter über die Fuchsfarm bis zum Rohrweg. Hier befindet sich auch die zweite Einkehrmöglichkeit: das Café Walserblick.
Weiter auf dem Höhenweg genießt man die Aussicht auf Elfer, Zwölfer, Bärenkopf und Widderstein und passiert einen weiteren Naturkneippbereich. Beim Haus Bergfelder kann man links abbiegen und gelangt nach Hirschegg. Geradeaus geht es weiter nach Mittelberg.
Anfahrt und Parken
Von Ulm weiter auf der A7 bis zum Autobahndreieck Allgäu. Weiter über Sonthofen und Oberstdorf ins Kleinwalsertal. Aus Österreich und der Schweiz über den Bregenzerwald, den Riedbergpass und über Fischen nach Oberstdorf. Von Tirol über die A7 und Kempten in Richtung Oberstdorf.
Kostenpflichtige Parkplätze am Ausgangspunkt.
Mit dem Walserbus Linie 2 in den Ortsteil Egg, Haltestelle "Egg". Rückweg: Buslinie 1 ab "Walserhaus".
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Warth am Arlberg Ski- und Wanderhotel Jägeralpe 
Werbung Österreich, Hirschegg Hotel Walserhof 
Werbung Österreich, Warth am Arlberg Hotel Walserberg 
Werbung Österreich, Mittelberg Gästehaus Widderstein 
Werbung Österreich, Lech Muntanella


Wandern · Tirol Steeg - Zur Gamsvroni 

Wandern · Tirol Elbigenalp-Innerhoferweg Rundtour 

Wandern · Vorarlberg DENK.MAL: Von Hittisau zur Rappenfluh 

Wandern · Vorarlberg Wanderung zur Bregenzer Hütte vom Bödele



