
Der fünftägige Matterhorn Trek ist eine wunderbare Gelegenheit, die faszinierende Bergwelt rund um Zermatt kennen zu lernen. Am vierten Tag verlässt man die Hörnlihütte und wandert ein Stück auf bekanntem Weg retour. Dann biegt man nach Süden ab und erreicht vorbei am Thoedulgletschersee die Gandegghütte.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Wallis Steinwildpfad 
Wandern · Wallis Wasmerseeli 
Wandern · Wallis Gletscherpfad und Lämmerenhütte
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Es gilt, den letzten Abend des Matterhorn Trek in vollen Zügen zu geniessen. Die Gandegghütte bietet dazu den perfekten Rahmen.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Über Hirli, vorbei am Theodulgletschersee und Trockener Steg gehts den Matterhorn Glacier Trail entlang zur Gandegghütte. Nach vier Tagen weitwandern, über 40 km und 3000 Höhenmetern sind die Bergsportlerinnen und Bergsportler nun bereits bestens akklimatisiert. Der letzte Tag des Matterhorn Trek steht bevor und in der gemütlichen Gandegghütte mit ihrer feinen Walliser Küche bei bestem Blick auf Breithorn, Klein Matterhorn und Matterhorn Ostwand kann man sich hervorragend ausruhen.
Weitere Etappe
The Matterhorn Trek, Etappe 5: Gandegghütte – Zermatt
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Schweiz, Zermatt Hotel Alpenlodge


Wandern · Wallis The Matterhorn Trek, Etappe 5: Gandegghütte – Zermatt 

Wandern · Wallis Dents-du-Midi - Etappe 3: Lac de Salanfe - Mex 

Wandern · Wallis Nendaz - Les Crêtaux - Isérables - Condémines 
Wandern · Tessin Sentiero Smeraldo - Etappe 8a: Von Bellavista nach Arogno


