
Der Bodensee zählt zu den beliebtesten Regionen in Deutschland. Die Premiumwanderwege LandGänge befinden sich in der Ferienlandschaft Gehrgenberg-Bodensee nördlich des Sees. Sie bieten Wanderungen durch unberührte Natur.
Der Premiumwanderweg GuckinsLand führt nach Markdorf zur Perle des Linzgaus, nur sechs Kilometer nördlich des Bodensees. Höhepunkt der Wanderung ist die Besteigung des Gehrenbergturms. Vom höchsten Punkt hat man einen tollen Blick zu den Berggipfeln von Österreich, der Schweiz und Bayern.
Rundtour
Wandern · Baden-Württemberg Donau-Zollernalb-Weg - Etappe 4: Von Sigmaringen nach Veringenstadt Wandern · Graubünden Prättigauer Höhenweg - Etappe 3: Von der Carschinahütte zur Schesaplanahütte Wandern · Baden-Württemberg Traufgang Schlossfelsenpfad in Albstadt
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 4-6 h
Es gibt eigentlich mehrere Einstiegsmöglichkeiten in den Premiumwanderweg. Aufgrund von Bauarbeiten in Möggenweiler wurde die ursprüngliche Empfehlung mit Beginn in Möggenweiler verändert. Nun wird der Wanderparkplatz Schweppenen als idealer Einstieg in den Wanderweg beschrieben.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Wanderparkplatz Schweppenen geht man hinauf zum nahen Gehrenbergturm. Der 30 Meter hohe Aussichtsturm wurde 1903 erbaut. Man genießt einen großartigen Blick auf die Alpen.
Vom Gehrenbergturm wandert man zur Rutsche am Fuchsbühl. Dieser 30 Meter senkrecht in die Tiefe reichender Abbruch entstand bei einem Erdbeben 1911. Von der Abbruchkante bekommt man einen tollen Tiefblick auf Markdorf und den Bodensee.
Der Premiumwanderweg führt durch den Wald zum Linzgaublick, von dem man besonders schöne Blicke nach Westen hat. Eine große Liegeschaukel lädt zu einer Verschnaufpause ein. Man wander weiter zu einem schönen Rastplatz, von dem man wunderbar ins Deggenhausertal blicken kann.
Der weitere Weg führt häufig durch romantische Waldabschnitte, die sich mit vielen Lichtungen abwechseln. Man passiert einsame Gehöfte und genießt immer wieder tolle Ausblicke auf die Alpen. Auch schöne Rastplätze gibt es unterwegs immer wieder.
Am Ende erreicht man den Ortsrand von Möggenweiler. Nun geht man in Richtung Wanderparkplatz und passiert nach wenigen Metern einen historischen Wasserspeicher aus den Jahren 1903/1904.
Anfahrt und Parken
Von Ravensburg auf der B33 oder von Lindau auf der B31 nach Markdorf und weiter zum Wanderparkplatz über dem Ort.
Wanderparkplatz Schweppenen bei Markdorf unterhalb des Gehrenbergturms.
Mit dem Zug nach Möggenweiler und zu Fuß zum Premiumwanderweg.
dem Bergwelten Club!
Werbung Deutschland, Weingarten Hotel Gasthof Bären
Wandern · Baden-Württemberg DonauFelsenLäufe: Wilde Täler - Fürstliche Höhen Wandern · Graubünden Prättigauer Höhenweg - Etappe 4: Von der Schesaplanahütte nach Seewis Wandern · Baden-Württemberg Donau-Zollernalb-Weg - Etappe 7: Von Winterlingen nach Albstadt Wandern · Baden-Württemberg DonauWelle Donaufelsen-Tour