
Der Zapfenweg führt über Wald und Wiesen durch die nahezu unberührte Natur der Walliser Alpen und hat einige Highlights zu bieten: den Weiher von Sofleu, die Bisse de Saxon, das Geröllfeld von Dzerjonna, die Alp bei Pra da Dzeu und den Sumpf d'Ouché. Eine gemütliche und äusserst lehrreiche Wanderung im Wallis für die ganze Familie.
Familientour Rundtour

Wandern · Wallis Dents-du-Midi - Etappe 3: Lac de Salanfe - Mex Wandern · Freiburg Auf dem "Käseweg": Allières - Col de Jaman - Les Avants 
Wandern · Wallis Höhenweg Simplon Süd (Simplonpass - Simplon Dorf)
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Handy nicht vergessen! - Auf dem Naturlehrpfad kann man immer wieder QR Codes scannen und erhält dann zahlreiche, zusätzliche Informationen wie z.B. Sagen und Sätze auf Patois (lokaler Dialekt).
Wegbeschreibung
Die gemütliche Rundwanderung startet an der Kreuzung der Route des Clèves und der Route de Nendaz. Man verlässt den Ort in östlicher Richtung und gelangt so schnell ins Grüne. Tafeln entlang der Route enthalten interessante Informationen zu den Biotopen und Pflanzen am Wegesrand.
Am häufigsten wird man unterwegs auf Fichtenzapfen treffen. Ab auch violett schimmernde Arvenzapfen und kleine, runde Lärchenzapfen gibt es zu entdecken.
Der Naturlehrpfad wurde anlässlich des 150. Geburtstages des Schweizerischen Forstvereins gestaltet und konnte dank der breiten Unterstützung der Anwohner in Zusammenarbeit mit Nendaz Tourisme und dem Projekt Cleuson-Dixence realisiert werden.
Anfahrt und Parken
Auf der A9 von Martigny oder Visp kommend die Ausfahrt 26 (Sion Oest) Richtung Nendaz nehmen und nach Haute Nendaz fahren.
Zahlreiche Parkplätze nahe dem Ausgangspunkt der Tour.
Mit Bahn und Bus ab Sion zur Haltestelle "Haute Nendaz - bif. Le Déserteur".
dem Bergwelten Club!


Wandern · Waadt Col du Pillon - Lac Retaud - Arnensee - Feutersoey 

Wandern · Wallis Steinwildpfad 
Wandern · Bern Diemtigtaler Hausweg - Mittleres Tal 

Wandern · Wallis Beuson - Bisse De Salins - Bisse De Baar


