Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Selbst angesetzter Zwetschgenlikör

Rezepte1 Min.12.12.2017

Foto: Julia Ruby Hildebrand/ Ingolf Hatz

Werbung

Werbung

Werbung

Die fruchtigen Schätze des Herbstes mit in den Winter zu nehmen, macht wirklich Laune. Falls ihr eingefrorene Zwetschgen parat habt, könnt ihr euch in der kalten Jahreszeit geschmackvolle Hals- und Seelenwärmer ansetzen. Und so wird’s gemacht.

Zutaten für eine Flasche

  • 400 g reife Zwetschgen
  • ¾ Tasse (150 g) brauner Kandiszucker
  • 1 Stück Zimt
  • 1 Stück Bio-Orangenschale
  • 2-3 Gewürznelken
  • 1 Flasche (0,7 l) brauner und weißer Rum

Zubereitung

Die Zwetschgen waschen, entsteinen und halbieren. In eine große, bauchige Flasche oder ein Einmachglas füllen. Zucker und Gewürze zugeben und mit Rum aufgießen.

Mindestens 4 Wochen lang im kühlen Keller oder der Speisekammer durchziehen lassen. Dann abseihen und in Flaschen abfüllen. Die Zwetschgen entweder als Liköreinlage oder als beschwipste Beigabe für Mehlspeisen verwenden.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel