Deutschland Thüringen DER HOCHRHÖNER® Lange Rhön - Etappe 4: Von Birx nach Kaltensundheim Anzeige Tourdaten ⤓ GPX Anspruch T2 mäßig Dauer 3:20 h Länge 12,5 km Aufstieg 104 hm Abstieg 391 hm Max. Höhe 808 m Anzeige Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst. 9 Module Umfangreiche Videos und E-Books Live-Sessions Jetzt starten Tourenbeschreibung DER HOCHRHÖNER® Lange Rhön ist die östliche Route der drei Hochrhöner-Touren und führt über das Plateau der Langen Rhön. Die vierte Etappe führt von Birx über Frankenheim, Ellenbogen und Mittelsdorf nach Katensundheim. Fotos Frühlingslandschaft am Dreiländereck Foto: Wolfgang Fallier, Rhön GmbH Ehemalige Grenzanlage am Dreiländereck Foto: Wolfgang Fallier, Rhön GmbH Alter Baum am Steinkopf Foto: Wolfgang Fallier, Rhön GmbH Aussichtsreiche Sitzbank am Steinkopf Foto: Wolfgang Fallier, Rhön GmbH Höhenprofil Javascript ist in deinem Browser nicht aktiviert. Um diesen Inhalt anzuzeigen, aktiviere JavaScript. Bergwelten-Tipp 💡 Alle drei Routen des HOCHRHÖNER® habe wir für euch im Beitrag „Der Hochrhöner - Weite Ausblicke über das Land" übersichtlich zusammengestellt.
Touren Klettersteig auf den Bremmer Calmont Schwarzachen Almen Hochstuhl Ötztal Trek – Etappe 11: Über das Ramoljoch ins Niedertal Kleiner Barmstein von Hallein über Ruine Thürndl Wildheupfad
Magazin 5 Tipps fürs Kajaken mit Kindern 6 bayerische Herbst-Gipfel Alpine Delikatessen: Waadtländer Frâche Auf Besuch im Kleinwalsertal Mach die Skipiste zu deinem Trainingsrevier! „Innovation durch Reduktion“ – moderner Hüttenbau
Unterkünfte Alpengasthof Laubau Hotel Pfleger Hotel Alpenrose Hotel Sonnalp Mitterstall Hotel Almschlössl
Hütten Bobhütte Ilmenau Wanderhütte Königshäuschen Neue Gehlberger Hütte Schlossbergalm Sarsteinhütte Zufallhütte