Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

DER HOCHRHÖNER® Lange Rhön - Etappe 5: Von Kaltensundheim nach Dermbach
  • SportWandern
  • Dauer6:20 h
  • Länge22 km
  • Höchster Punkt665 m
  • Aufstieg476 hm
  • Abstieg494 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:20 h
Länge
22 km
Höchster Punkt
665 m
Aufstieg
476 hm
Abstieg
494 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

DER HOCHRHÖNER® Lange Rhön ist die östliche Route der drei Hochrhöner-Touren und führt über das Plateau der Langen Rhön. Die fünfte Etappe führt von Katensundheim nach Andenhausen, wo die Route mit dem Hochrhöner Kuppenrhön zusammen kommt. Weiter geht es über den Katzenstein und den Gläserberg nach Dermbach.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Alle drei Routen des HOCHRHÖNER® habe wir für euch im Beitrag „Der Hochrhöner - Weite Ausblicke über das Land" übersichtlich zusammengestellt.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Von Kaltensundheim kommt man über den Zubringer zurück nach Mittelsdorf. Durch die Felder und Wiesen läuft man bis Kaltennordheim und dann steil zwischen Obstbäumen. Wenn das Gelände flacher wird, erreicht man einen Aussichtspunkt mit Bänken und Tischen für eine Rast. Hier sieht man den Höhenzug zwischen Felda- und Ulstertal.

Im Wald passiert man den Pinzler (661 m) und macht einen Abstecher zur Hexenlinde. Vor dem Horbel (665 m) geht es erst rechts bergab und dann wieder auf den Berg zu. An der Sitzgruppe treffen sich Ostroute und Westroute und werden zusammengeführt.

Man wandert ins Tal und an den Gärten von Andenhausen vorbei und durch das Dorf durch. Ein paar Meter geht man bergab an der Umgehungsstraße und links auf einen Grasweg hoch zur Zufahrt zum Katzenstein. Es ist ein Fels aus Basaltsäulen mit Gipfelkreuz und einer herrlichen Aussicht.

Vom Parkplatz des Hotels Katzenstein geht man zur ehemaligen Grenzkaserne. Auf der Straße nach Zitters wechselt man bei einem Kreuz auf den geschotterten Feldweg und kommt durch den Wald steil bergab auf die Straße von Brunnhartshausen nach Steinbach.

Man wandert bergauf zum Sattel zwischen Gläserberg und Waltersbergen. Vor Föhlritz geht man links und oberhalb des Dorfes erneut links und rechts zum Gipfel des Gläserbergs mit einer Hütte des Rhönklubs. Die Panoramatafel zeigt jede Erhebung in der nördlichen Rhön und im Thüringer Wald. Zwischen Zäunen führt der Weg über Weiden hinunter und über Serpentinen steil bergab. Bei der Kreuzung der Forstwege mündet links der Zubringer von der Ermberg-Hütte bei Oberalba und geradeaus der Zubringer nach Dermbach, 1,3 km.

Weitere Etappe
DER HOCHRHÖNER® Lange Rhön - Etappe 6: Von Dermbach nach Bernshausen

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel