Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Oberaletsch Hütte von der Bergstation Belalp
  • SportWandern
  • Dauer4:00 h
  • Länge9,8 km
  • Höchster Punkt2.693 m
  • Aufstieg862 hm
  • Abstieg305 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
9,8 km
Höchster Punkt
2.693 m
Aufstieg
862 hm
Abstieg
305 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Aussichtsreiche Wanderung zur Oberaletsch Hütte (2.640 m) im Kanton Wallis in der Schweiz: Der Zustieg zur Oberaletsch Hütte in den Berner Alpen war früher äußerst anspruchsvoll. Mit dem Bau des neuen Panoramaweges von der Bergstation Belalp wurde im Jahr 2005 ein sicherer Zugang geschaffen. Trittsicher sollte man für den rund vier- bis fünfstündigen Aufstieg trotzdem sein. Der Weg führt durch hochalpine Umgebung und bietet  grandiose Ausblicke auf die umliegenden Berggipfel.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Auch wenn der neue Panoramaweg einen sicheren Zugang zur Hütte ermöglicht, sollte man Kinder bis zehn Jahre an den exponierten Stellen ans Seil nehmen.

Wegbeschreibung

Von der Bergstation der Luftseilbahn wandert man auf breitem Weg zum Hotel Belalp. Abstieg über die „Steigglen“ und über den alten Weg bis man zum Punkt 2053 gelangt. Der Weg führt den Hang entlang auf die südliche, alte Moräne des Oberaletschgletschers. Man folgt dem Pfad weiter hinunter in die eindrückliche Schlucht. Weiter geht es über die Brücke und hinauf auf den Moränenrücken Lochegga.

Nun über die Moräne hinauf bis an ihr Ende und steiler empor bis auf ca. 2.600 m. Über den neuen Weg (2005 gebaut) erreicht man die Oberaletsch Hütte (2.640 m).

Werbung

Anfahrt und Parken

Aus der Westschweiz
A9 Lausanne - Vevey bzw. Nordwestschweiz: A12 Bern - Vevey, A9 - Sierre, Hauptstrasse Sierre - Brig

Aus der Nordwest-Schweiz
A6 Bern - Thun - Spiez: Hauptstrasse Spiez - Kandersteg (Autoverlad Lötschbergtunnel) - Goppenstein - Gampel - Brig

Aus der Ost- und Zentralschweiz
Andermatt - Realp (ganzjährig Autoverlad Furka; im Sommer über Furka-Pass) - Oberwald - Brig

Aus dem Tessin
Im Sommer über Airolo - Nufenen-Pass - Ulrichen - Brig

Aus der Südschweiz
Centovalli/Italien (Mailand): Domodossola - Simplonpass - Brig

Aus Italien
Aosta, Mt. Blanc Tunnel: Aosta - Tunnel Grand Saint Bernard (im Sommer über den Pass) - Martigny: Autobahn A9 - Sierre: Hauptstrasse Sierre - Brig

Von Brig aus gelangen Sie über Naters nach Blatten. Auf die autofreie Belalp gelangen Sie mit der Luftseilbahn.

Parkplatz

Parkieren in Blatten.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Brig und weiter mit dem Postauto nach Blatten.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel