
Der schnellste Aufstieg zur Blüemlisalphütte (2.480 m). Rascher dafür, aber landschaftlich etwas weniger interessant als die Route ab Kandersteg. Die Wanderung in den Berner Alpen empfiehlt sich vor allem für den Abstieg.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg
Wandern · Wallis Wanderung zur Almagellerhütte von Saas Almagell Wandern · Bern Von Wimmis auf den Niesen Wandern · Wallis Wanderung zur Cabane d’Orny von Champex
Strecke: 5-10 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 2-4 h

Eine interessante Variante führt über das Gamchi: einfach dem Wanderweg Richtung Gamchi folgen und dann rechts Richtung Bundalp gehen. Kurz oberhalb der Alp Bundläger geht es im Hohtürlihang wieder auf den Normalweg.
Wegbeschreibung
Von der Griesalp ( 1.408 m) folgt man der Fahrstrasse und dem Bergweg über Underi und Oberi Bundalp zum Bundläger. Hier wird der Bergweg steiler und führt über den Hohtürlihang zu Uf dr Wart (P. 2508).
Nun quert man ins Täli unter dem Hohtürli. Über Treppenanlagen aus Holz führt der Weg entlang der markanten Felswand hinauf ins Hohtürli und schliesslich über den breiten Schuttrücken zur Blüemlisalphütte (2.480 m).
Anfahrt und Parken
Von Spiez kommend auf der Frutigenstrasse über Mülenen, dann nach Reichenbach im Kandertal, dann über Kientalstrasse bis Kiental und letztes Stück bis Griesalp (1.408 m) fahren.
Kostenpflichtige Parkplätze am Tschingelsee und auf der Griesalm.
Mit dem Regio-Express stündlich ab Bern und Brig nach Reichenbach i.K. Von dort mit dem PostAuto zur Griesalp.
dem Bergwelten Club!
Wandern · Tessin Wanderung zur Capanna Cristallina von Ossasco Wandern · Bern Wengen – In Gassen – Männlichen Wandern · Wallis Fieschertal - Bärg - Matt - Fiescheralp Wandern · Bern Wilderswil - Breitlauenen