Von Blatten aus hat man bis zur Bietschhornhütte (2.565 m) in den Walliser Alpen einige Höhenmeter zu bewältigen. Der Aufstieg führt vom abgeschiedenen Lötschental steil und an einigen Sellen versichert hinauf zur Hütte, die in einer Mulde am Fuss des Bietschorns (3.934 m) liegt.
Wegbeschreibung
Nach der Post in Blatten zweigt der Weg zur Bietschhornhütte ab. Über die Wiesen von Brunnmatte erreicht man den Schutzwall beim Birchbach, den man überquert. Der Weg führt leicht auf und ab durch den Wald und mündet auf knapp 1.700 m in den Weg von Ried ein.
Im Zickzack geht es durch den Nästwald hoch. Auf der Höhe von 1.960 m überquert man den Nästbach auf der neuen Brücke. Bald mündet dann der Weg von Wiler ein. Auf recht steilem Pfad steigt man über ein Geröllfeld und kommt zur Traverse nach Westen Richtung Howitzgrat, den man bei P. 2.415 auf einer schönen Grasterrasse erreicht.
Nun weiter der Westflanke des Howitzgrates entlang über ein paar kurze Felsstufen, die mit Ketten und Fixseilen gesichert sind. Zum Schluss führt der Anstieg über eine alte Moräne nach Süden hinauf zur Bietschhornhütte (2.565 m).