Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Die Blüemlisalphütte ist eine Schutzhütte des SAC und liegt auf 2.840 m Höhe etwas oberhalb des Hohtürli in den Berner Alpen. Das Hohtürli ist ein Passübergang zwischen Kandersteg und dem Kiental und ein beliebter Wanderweg im Kanton Bern. Nördlich der Hütte befindet sich der Blüemlisalpgletscher.

Der Hüttenzustieg kann über den Oeschinensee oder von der Griesalp im Kiental erfolgen. Die Aussicht von der Blüemlisalphütte, die im UNESCO Weltnaturerbe Jungfrau – Aletsch liegt, ist einfach traumhaft und ein Sonnenuntergang macht den Aufenthalt dort zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Zahlreiche Hochtouren in der Blüemlisalp-Gruppe starten von der Hütte aus. Darüber hinaus finden Kletterer unterhalb der Hütte und beim Blüemlisalpgletscher hervorragende Klettergärten.

Werbung

Öffnungszeiten

Juni bis Oktober

Homepage

http://www.bluemlisalphuette.com


Telefon

+41 33 676 14 37

E-Mail

info@bluemlisalphuette.com


Betreiber/in

Jürg & Marlies Martig

Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Kürzester Weg zur Hütte

Die Hütte ist sowohl von Kandersteg als auch von der Griesalp erreichbar. Am kürzesten ist der Zustieg, wenn man mit der Oeschienen Gondelbahn bis zur Bergstation fährt und von hier über die Heuberge, Oberes Bärgli und Hohtürli zur Hütte wandert.

Gehzeit: 4:10 h

Höhenmeter: 1.290 m

Alternativen
Von Kandersteg über Oechinensee, 5h; Von der Griesalp über die Bundalp, 4:30 h. Im Winter eine schöne Skitour ab dem Tschingelsee.

Leben auf der Hütte

Hans und Hildi Hostettler und ihr Team verwöhnen ihre Gäste mit leckeren hausgemachten Speisen sowie warmen und kalten Getränken. Dazu werden auserlesene Weine, hauptsächlich aus dem Wallis, angeboten. Die Hütte ist von Mitte Juni bis Mitte oder Ende Oktober geöffnet. Es stehen insgesamt 124 Schlafplätze in mehreren Räumen zur Verfügung.

Gut zu wissen

Reservierung erwünscht, Duvets vorhanden, Hüttenschlafsack erwünscht (Miete und Kauf möglich), Vegetarisches Menü auf Vorbestellung, Hund erlaubt mit Voranmeldung (1 Hund pro Nacht, nicht Samstags), Bar- und Kartenzahlung möglich, kein Trinkwasser, Winterraum mit 18 Plätzen. Übernachtungsplätze können über das Online-Reservierungssystem gebucht werden.

Touren in die Umgebung

Wanderungen
Blüemlisalphütte - Fründenhütte via Fründenschnur (4:30 h), Schwarzhorn – Bundstock (1:30 h), Spaziergang zum Gletscher (10 min)

Hochtouren
Blüemlisalphorn (3.661 m, 4 h), Weisse Frau (3.650 m, 3 h), Morgenhorn (3.623 m, 3 h), Wilde Frau (3.260 m, 2:30 h), Überschreitung Morgenhorn - Weisse Frau – Blüemlisalphorn (7 h)

Klettergarten Hohtürlifels (10 min), Klettergarten Gletscher (5 min)

Werbung

Anfahrt und Parken

Kandersteg
Von Bern in Richtung Thun - Spiez - Kandersteg. Alternativ von Luzern in Richtung Brünig - Interlaken - Aeschi bei Spiez - Kandersteg.

Kiental
Von Bern in Richtung Thun - Spiez - Reichenbach i. Kandertal - Kiental - Griesalp. Alternativ von Luzern in Richtung Brünig - Interlaken - Aeschi bei Spiez - Reichenbach i. Kandertal - Kiental - Griesalp.

Parkplatz

Kandersteg
Parkplätze bei der Talstation Oeschinensee Gondelbahn.

Kiental
Parkplätze beim Hotelzentrum Griesalp (gebührenpflichtig) oder im Dorf Reichenbach im Kandertal (Weiterfahrt mit Gerber Taxi).

Öffentliche Verkehrsmittel

Zugverbindungen nach Kandersteg unter SBB.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel