
Der Monte Generoso ist einer der wichtigsten Aussichtsberge des Kantons Tessin und zählt zu den imposantesten Orten der Schweiz. Die traumhafte Aussicht, die vom Appennin bis zu den Luganer und Tessiner Alpen reicht, bietet Besuchern die Möglichkeit, die Seenlandschaft Norditaliens und die Alpenkette des Gran Paradiso, vom Monte Rosa bis Cervino, von der Jungfrau bis zum Gotthard-Massiv, aus der Ferne zu entdecken.
Diese recht ausdauernde und landschaftlich überaus reizvolle Wanderung führt von Rovio auf den Gipfel des Monte Genoroso (1.704 m) und anschließend hinab in den Ort Scudellate.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Tessin Die Alpbetriebe im Val Pontirone 
Wandern · Uri Alpenwanderung Isenthal - Klewenalp 
Wandern · Tessin Lugano Trekking - Etappe 1: Von Brè nach Capanna Pairolo
Strecke: 10-15 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 4-6 h
Wer die Wanderung erheblich abkürzen möchte der kann auch die Zahnradbahn nehmen, welche seit über 125 Jahren von Capolago am Lago di Lugano über eine Strecke von 9 km durch die idyllische Berglandschaft des Naturschutzgebiets auf den Gipfel Monte Generoso fährt.
Wegbeschreibung
Die Wanderung startet in bei der Chiesa dei Santi Vitale e Agata in Rovio. Hier befindet sich auch der erste Heilpflanzengärten des Tessins.
Vorbei an der sehenswerten romanischen Kapelle S. Vigilio geht man erst in Richtung Süden nach Bellavista. Nach rund einer Stunde Gehzeit erreicht man die idyllische Oase der Monti di Melano, wo man verweilen und an einem schönen Brunnen seinen Durst stillen kann, während man die Sicht auf den Monte San Giorgio genießt. Anschließend Weg steigt man weiter auf und erreicht die Bergbahnstation Bellavista.
Ab hier verläuft der Weg breiter und gemütlicher bis man schließlich Vetta und kurz darauf den Gipfel des Monte Genoroso (1.704 m) erreicht. Hat man die Aussicht zur Genüge genossen folgt man dem Weg hinab in Richtung Muggio-Tal, wo man zahlreiche Heilpflanzenfelder sehen kann.
Vorbei an der Alpe di Sella steig man schlussendlich nach Süden ab und erreicht schon bald das Ziel der Wanderung, den Ort Scudellate.
Anfahrt und Parken
von Norden
Auf der A2 bis Ausfahrt Melide, danach auf der Route 2 in südöstlicher Richtung nach Maroggia und weiter nach Rovio fahren.
Auf der A9/E35/A2 bis Ausfahrt Melide, danach auf der Route 2 in südöstlicher Richtung nach Maroggia und weiter nach Rovio fahren.
In Rovio
Mit den SBB bis Bahnhof Meloggia-Melano und von dort mit dem Postauto (Linie 541) bis Haltestelle Rovio, Paese
dem Bergwelten Club!


Wandern · Graubünden Walserweg Graubünden - Etappe 6: Thusis - Carschenna - Crocs - Obermutten 

Wandern · Tessin Pilone 

Wandern · Tessin Ethnografischer Rundgang Odro 

Wandern · Wallis Auf dem Stockalperweg - Etappe 1: Von Brig zum Simplonpass
