Werbung

Werbung

Von Alpnachstad über Lütoldsmatt nach Pilatus Kulm

  • Sport

    Wandern
  • Dauer

    5:15 h
  • Länge

    12,1 km
  • Höchster Punkt

    2.106 m
  • Aufstieg

    1.629 hm
  • Abstieg

    20 hm

Sport

Wandern

Dauer

5:15 h

Länge

12,1 km

Höchster Punkt

2.106 m

Aufstieg

1.629 hm

Abstieg

20 hm

Anfahrt
Logo Pilatus-Bahnen AG

Eine Tour von

Beschreibung

Der gute Wanderweg führt über Weideland zur schönen Alphütte Laub (1.688 m), weiter hinauf zu den Chilchsteine (1.865 m) und schließlich zum Pilatus Kulm (2.106 m).

Vom See auf den Gipfel in nur etwas mehr als fünf Stunden führt diese recht ausdauernde und sehr aufstiegsreiche Bergwanderung von Alpnachstad über Lütoldsmatt und die Chilchsteine hinauf nach Pilatus-Kulm.

Oben angekommen hat man fabelhafte Aussicht auf die Emmentaler und Urner Alpen sowie auf weite Teile der Kantone Obwalden, Nidwalden und Luzern.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juni bis Oktober

  • Einkehrmöglichkeit

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Die kleine aber feine Alpwirtschaft Lütholdsmatt liegt auf knapp 1.500 m und serviert selbsterzeugte Alpprodukte in familiärer Atmosphäre. Ein idealer Rastplatz auf halber Strecke.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Von der Bahnstation Alpnach-Dorf führt der Weg über die Chli Schliere zur Siedlung Hostett und zum Sattel auf 692 m und weiter nach Winterhalten (828 m). Auf diesem zumeist durch einen schönen Mischwald führenden Sträßchen erreicht man die Chrüzblatten und weiter geht es hinauf zur Alp Lütoldsmatt.

Die Alpwirtschaft Lütoldsmatt ist über eine asphaltierte Güterstraße auch mit dem Auto erreichbar. An Wochenenden herrscht zuweilen bei günstigen Wetterverhältnissen ein reger Fahrverkehr.

Nun geht es ostwärts über die Alpen Schwändi und Langenmatt zur Alpnacher Fräkmünt hinauf, die den gleichen Namen trägt wie eine Alp auf der Nordseite des Pilatus. Dieser wird hergeleitet vom früheren Namen des Berges „mons fractus“, was soviel bedeutet wie gebrochener Berg.

Abstieg
Wie Aufstieg oder mit der Pilatus-Bahn bergab

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A8 bis Ausfahrt Alpnach fahren

Parkplatz

Parkplatz der Bahnstation Alpnach-Dorf

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den SBB bis Bahnstation Alpnach-Dorf

Anfahrt planen

Sicherheitshinweis

All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!

Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.

Bergwelten Club entdecken

Diese Touren könnten dir auch gefallen