
Der Berggasthof Hocheck oberhalb von Oberaudorf in Bayern ist ein beliebtes Ausflugsziel. Er ist leicht mit der Hocheckbahn zu erreichen, aber wer sich die Jause verdienen will, der wandert von der Talstation in etwas mehr als einer Stunde zu Fuß zum Berggasthof.
Einkehrmöglichkeit Familientour Hüttenzustieg

Wandern · Tirol Wanderung zur Gaudeamushütte von Going-Prama 
Wandern · Tirol Wanderung zur Winkelalm von Durchholzen 
Wandern · Bayern Wanderung zur Blankensteinhütte von der Hufnaglstube
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h
chiemsee-alpenland-tourismus-(2).jpg)
Wer nicht zu Fuß ins Tal wandern möchte, der kann auch die Sommerrodelbahn nehmen, die beim Wenger Stadl beginnt.
Weitere Infos findet man auf der Website Chiemsee Alpenland Tourismus.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt bei der Talstation der Sesselbahn. Der Weg führt parallel zu Straße entlang ges Baches, dann kurz auf der Straße bis man links abzweigen kann. Nun geht es in vielen Kurven aufwärts - im Winter ist dieser Weg die Naturrodelbahn ins Tal.
Bei einer Kapelle geht es gerade aus weiter und vorbei am Waldseilgarten und dem Tiergehege erreicht man schließlich den Berggasthof Hocheck.
Anfahrt und Parken
Auf der A 93 bis zur Ausfahrt Oberaudorf. Im Ort der Beschilderung zur Sommerrodelbahn folgen.
Talstation der Hocheck-Bahn
Mit der Bahn nach Oberaudorf
dem Bergwelten Club!

Werbung Deutschland, Bayrischzell Tannerhof - Naturhotel & Gesundheitsresort 
Werbung Österreich, Brixen im Thale Hotel Alpenhof Brixen 
Werbung Österreich, Kitzbühel Rasmushof Hotel Kitzbühel 
Werbung Deutschland, Reit im Winkel Relais & Chateaux Gut Steinbach Hotel & Chalets 
Werbung Österreich, Oberndorf in Tirol Aparthotel Schmiedboden


Wandern · Bayern Streichen 

Wandern · Bayern Wanderung zur Winklmoosalm vom Parkplatz Seegatterl 

Wandern · Südtirol Wanderung zur Hollenzalm von St. Jakob 

chiemsee-alpenland-tourismus.jpg)