
Landschaftlich reizvolle Wanderung in den Glarner Alpen vom Garichtisee (1.622 m) über die Matzlenfurggelen (1.913 m) und das Chammseeli zur Leglerhütte (2.273 m). Die Route ist weder ausgesetzt noch gefährlich und kann auch gut von Familien mit Kindern begangen werden.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg

Wandern · Glarus Hoch über Braunwald 
Wandern · Graubünden Wanderung zur Bifertenhütte von der Bergstation Crest Falla 
Wandern · Schwyz Wanderung zur Glattalphütte von Sahli
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h

Mutige wagen an den Engiseen ein schnelles Bad im eiskalten Wasser.
Wegbeschreibung
Vom Garichti-Stausee startet die Wanderung am nördlichen Seeufer entlang Richtung Matzlenstock. Nach einem strammen Anstieg ist bald die Matzlenfurggle (1.913 m) erreicht. Von dort steigt man wieder ein paar Höhenmeter hinab bis zur Alp und gelangt vorbei am idyllischen Chammseeli (2.012 m) hinauf zur Leglerhütte.
Variante
Der kürzere, aber landschaftlich etwas weniger reizvolle Hüttenzustieg führt vom Garichti-Stausee auf direktem Weg zur Hütte.
Anfahrt und Parken
Von Zürich oder Chur über die A 3 zur Ausfahrt Niederurnen (Nr. 44) Richtung Schwanden. Ab Schwanden Richtung Kies zur Luftseilbahn Kies–Mettmen.
Parkplatz an der Talstation der Luftseilbahn Kies-Mettmen.
Ab Zürich oder Chur mit der SBB Richtung Ziegelbrücke, umsteigen in den Regionalzug nach Schwanden. Beim Bahnhof Schwanden umsteigen in den Bus bis zur Luftseilbahn Kies–Mettmen (im Winter mit dem Taxi).
Mit der Luftseilbahn von Kies zum Garichtisee.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Vorarlberg Wanderung zur Tilisunahütte von Grabs 

Wandern · Vorarlberg Wanderung zur Oberzalimhütte von Brand 

Wandern · Graubünden Von Chur zur Roten Platte 

Wandern · Graubünden Greina Hochebene Tag 1: Vrin/Puzzatsch - Terrihütte
