 - Der Weg ist das Ziel - Foto: Andrea Badrutt, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG  - Man geht über herrliche Almwiesen. - Foto: Andrea Badrutt, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG  - Ein Ausflug für die ganze Familie. - Foto: Andrea Badrutt, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG  - Auf der Alp Tea ist es Zeit, um eine feine Mahlzeit zu genießen. - Foto: Andrea Badrutt, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG - Bildergalerie (4) 

Diese aussichtsreiche und familienfreundliche Rundwanderung zur Alp Tea im schweizerischen Graubünden lüftet den Kopf und ist Balsam für die Seele. Ausgehend von Tschlin führt dieser Spaziergang über Wiesen und Wälder hoch zur Alp Tea, welche in den Sommermonaten bewirtet ist. Von hier hat man einen einzigartigen Blick auf die umliegende Bergwelt der Samnaun-Gruppe.
- Einkehrmöglichkeit 
- Familientour 
- Rundtour 
 - Wandern · Graubünden - Jakobsweg Graubünden - Etappe 4: Von Scuol nach Guarda 
- Wandern · Tirol - Lechweg - Etappe 4: Holzgau - Elbigenalp 
 - Wandern · Vorarlberg - Über die Madrisella Spitze ins Novatal 
- Strecke: 10-15 km 
- Aufstieg: 600-900 m 
- Dauer: 4-6 h 
Neben einer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft verfügt die Nationalparkregion Engadin in Graubünden über ein vielfältiges Angebot im Bereich Wellness- und Gesundheitsurlaub. Von entspannten Wellness-Aufenthalten, über glutenfreie und laktosefreie Erholung über Gesundheitsferien für Mensch und Tier spannt sich der Bogen. Alle Details für einen gesunden Urlaub findet man auf der Website der Region.
Wegbeschreibung 
Ausgangspunkt ist die PostAuto Haltestelle in Tschlin. Man geht nach Osten zur Kirche und folgt dann einem Naturweg. Man überquert den Bach und die Straße beginnt etwas steiler zu werden. Durch Wiesen und Wälder führt die Straße hoch bis zur Alp Tea.
Der Rückweg kann entweder auf der gleichen Straße erfolgen oder man zweigt an der Kreuzung rechts ab und folgt dem Wanderweg z. So kommt man auch zurück nach Tschlin.
Anfahrt und Parken 
Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27, nach Strada links abbiegen.
Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung St. Moritz auf der H27, nach Strada links abbiegen.
Von Süden
Via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf der H27, nach Strada links abbiegen. 
Tschlin ist ab der Engadinerstrasse (zwischen Strada und Ramosch) erreichbar.
Kostenlose Parkplätze am Dorfeingang von Tschlin
Mit der Rhätischen Bahn von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin stündlich bis Scuol-Tarasp
Mit dem PostAuto ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp stündlich bis zur Haltestelle Tschlin, cumün.
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Italien, Graun im Vinschgau - Wanderhotel Traube Post 
 - Werbung - Österreich, Fiss - Hotel Chesa Monte 
 - Werbung - Österreich, St. Anton am Arlberg - Hotel zur Pfeffermühle**** 
 - Werbung - Österreich, Galtür - Berghotel Rasis 
 - Werbung - Österreich, Pfunds - Hotel Kreuz 
  - Wandern · Tirol - Oberhaus - Durrichalpe 
  - Wandern · Vorarlberg - Walserweg - Etappe 8: Laterns-Thal nach Viktorsberg 
  - Wandern · Graubünden - Wanderung zur Heidelberger Hütte von Scuol 
  - Wandern · Graubünden - Von S-charl nach Lü