
Das Oberengadin ist ein Sommermärchen, das man auf zahlreichen Wegen staunend durchwandern kann. Weitläufige Seen, eisige Gletscher sowie grüne Lärchen- und Arvenwälder dominieren diese magische Welt, welche es auf der 3-tägigen Rundwanderung zu entdecken gilt.
Die dritte Etappe führt von Pontresina nach Muottas Muragl (2.454 m), wo man eine fantastische Aussicht auf die Oberengadiner Seenplatte geniesst. Über die Nordflanke geht es wieder hinab ins Inntal, wo die Tour am Ausgangspunkt in Zuoz endet.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Lombardei Wanderung zur Brascahütte von der Val Codera 
Wandern · Graubünden Saumpfad über den Splügenpass 
Wandern · Graubünden Panoramaweg Scharmoin ab Lenzerheide
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h
Die Tour kann als Komplettpaket inklusive Übernachtung und Gepäcktransport bei Private Selection Hotels & Tours gebucht werden.
Wer ein paar Höhenmeter sparen will, kann auch mit der Standseilbahn auf Muottas Muragl fahren.
Wegbeschreibung
Von Pontresina führt der schweisstreibende Anstieg auf Muottas Muragl (2.454 m). Von hier oben hat man einen ganz bezaubernden Ausblick auf die Oberengadiner Seenlandschaft und das Inntal.
An der Bergstation der Standseilbahn hält man sich links und folgt dem Wanderweg über die Nordflanke zur Alp Chauntaluf (1.968 m). Am Campingplatz rechts halten und dem Wanderweg zum Inn folgen.
Vorbei am Lej da Gravatscha (1.697 m) folgt man dem Flusslauf bis nach Madulain, wo der Inn gequert und der Weg bis nach Zuoz fortgesetzt wird.
Varianten
Unterwegs lohnt ein Abstecher zum Starzer See. Dafür sollte man allerdings schon 1,5 h einplanen. Im Übrigen hat man auch immer wieder Möglichkeit einzelne Strecken mit Bus oder Bahn zurück zu legen.
Tour buchen
Wer es gerne gemütlich nimmt und sich am liebsten um nichts kümmern möchte, kann diese Mehrtageswanderung durch das Oberengadin als Komplettpaket inklusive Übernachtung und Gepäcktransport bei Private Selection Hotels & Tours buchen.
Anfahrt und Parken
Auf der Route 27 von Zernez oder St. Moritz kommend nach Pontresina auf die Route 29 abbiegen. Der Strasse folgen bis man in den Ort gelangt.
Kostenpflichtige Parkplätze in Pontresina.
Mit Bahn oder Bus nach Pontresina.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Graubünden Walserweg Graubünden - Etappe 9: Innerferrera - Campsut - Cresta - Juf 

Wandern · Graubünden Flimser Wasserweg 

Wandern · Graubünden Via Engiadina - Etappe 5: Zuoz – Zernez 

Wandern · Vorarlberg Walserweg - Etappe 16: Schröcken nach Mittelberg
