Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Weinwandern.at
Eine Tour von
Beschreibung

Diese Weinwanderung am nordöstlichsten Ausläufer der Alpen verbindet die berühmten Wiener Weinorte Salmannsdorf, Neustift am Walde, Grinzing und Nußdorf. Der Weitblick reicht über die Weinstöcke hinweg bis zu den Wiener Großstadtgipfeln Donauturm, Milleniumtower und DC Tower und weiter hinten bei Schönwetter sogar bis zu den Kleinen Karpaten und rechts daneben Braunsberg und Hundsheimer Berg. Angesichts der weitläufigen Weinflächen und zahlreichen Heurigen wird einem die Einzigartigkeit Wiens als Metropole mit nennenswertem Weinbau so richtig bewusst.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis November
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Lebensbaumkreis am Himmel: hier kann man seinen eigenen Lebensbaum kennenlernen, mit etwas Glück sogar bei himmlischer Musik (am Wochenende).

Einen eigenen Weinstock auf Lebenszeit: diesen kann man in Grinzing bei der Vereinigung der Freunde Grinzings erwerben.

Die genaue Wegbeschreibung dieser Weinwanderung findet man zusätzlich auf weinwandern.at. Diese Webseite wird von Margit und Dieter Kreuzhuber, beide Absolventen der Weinakademie Österreich, betrieben und bietet auch Wegkarten mit geolocation-Funktion (Anzeige des eigenen Standorts am Weg).

Wegbeschreibung

Die Weinwanderung startet in Salmannsdorf. Nachdem man einige Stufen bergauf bewältigt hat, geht man auf einem Höhenweg parallel zu Neustift am Walde. Bergauf und bergab geht es dann weiter: über den Gspöttgraben in Sievering erreicht man den Pfaffenberg mit der Sisi-Kapelle, die 1854 anlässlich der Vermählung des Kaiserpaares Elisabeth und Franz Joseph errichtet wurde. Der Weg führt zum sogenannten Himmel mit seinem Lebensbaumkreis.

Danach erlebt man vom Oberen Reisenberg den wahrscheinlich besten Panoramablick auf Wien. Diese Aussicht und die Gegend am Oberen Reisenberg hat bereits Mozart – jedoch ohne die Wolkenkratzer – geschätzt. Nun geht es hinunter nach Grinzing, dem berühmten Wiener Heurigenort.

Wenig später stößt man auf Weinstöcke, die prominenten Persönlichkeiten vom Dalai-Lama bis zu Romy Schneider sowohl national als auch weltweit gewidmet sind. Den Schreiberbach entlang führt die Strecke wieder nach oben, wo die bekannten Wiener Aussichtspunkte Kahlenberg und Leopoldsberg auftauchen. Wenn man schließlich den Nussberg erreicht hat, kann man in einem der Buschenschänken ein gutes Glas Gemischten Satz genießen; manchmal schenken die ansässigen Winzer auch direkt im Weingarten aus. Auch am Schluss der Wanderung findet man in Nußdorf noch viele Gelegenheiten, bei einem der Heurigen die Wanderung in den Wiener Weinbergen gemütlich ausklingen zu lassen.

Werbung

Anfahrt und Parken
Öffentliche Verkehrsmittel

Die Weinwanderung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar: Man fährt in Wien mit dem Bus 35A zur Endstation Salmannsdorf. Zurück geht es mit der Straßenbahnlinie D ab der Haltestelle in Nussdorf.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel