15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Über die Blumaueralm zur Feichtau

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
3:00 h
Länge
7,5 km
Aufstieg
860 hm
Abstieg
114 hm
Max. Höhe
1.427 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Vom Bodinggraben aus, einem der schönsten Talschlüsse im Nationalpark Kalkalpen, geht´s vorerst gemütlich ansteigend auf einer Forststraße zur Blumaueralm in den Oberösterreichischen Voralpen. Wenige Minuten danach erreicht man auch schon den Einstieg zum Weg zur Feichtau.

Beeindruckend ist der Weg welcher hier durch die Lawinenstriche führt. Hier kann man auf Schritt und Tritt beobachten, wie sich der Wald sein Terrain wieder zurück erobert. Im Wald führt der Steig dann teilweise steil bergauf, bis man die Feichtaualm erreicht.

💡

Am Fuße des Hohen Nocks liegen die beiden smaragdgrünen Feichtau Seen. Ein lohnenswerter Abstecher, Zustieg über den Almboden der Feichtau in 35 Minuten. Rückweg gleiche Wegzeit.

Anfahrt

Bodinggraben bzw. Scheiblingau

Parkplatz

Jagahäusl im Bodinggraben (Zufahrt von 6 – 9 Uhr) nach 9 Uhr Parkplatz Scheiblingau (+ 20 Minuten zusätzliche Gehzeit)

Bergwelten entdecken