
Ausgehend von St. Martin in Thurn in Südtirol führt diese schöne Wanderung direkt an den Fuß des Peitlerkofels in den westlichen Dolomiten. Wunderbare Almwiese und fantastische Ausblicke begleiten auf der Tour, auf der man im Anschluss ins Bergsteigerdorf Lungiarü absteigt.
- Strecke: 5-10 km 
- Aufstieg: 900-1.200 m 
- Dauer: 4-6 h 
Die Forststraße wird auch „Open Air Museum“ genannt, da sie höchst spannende Einblicke in die heimische Kulturszene bietet. Man wird von zahlreichen hölzernen Skulpturen begleitet, verschiedene Kunstwerke stehen am Wegesrand und selbst die Hausfassaden sind zum Teil von heimischen Künstlern gestaltet.
Wegbeschreibung 
Entweder man startet mit dem Bus von Lungiarü oder man ist bereits in St. Martin in Thurn und nimmt nach der Tour den Linienbus zurück. Die Fahrzeit beträgt nur 8 min.
Oberhalb von St. Martin in Thurn beginnt der Wanderweg Nr. 9. der anfangs etwas mühsam durch den Wald aufwärts führt. Bald schon wird man aber mit wunderbaren Ausblicken verwöhnt: auf das Castel de Tor, auf das Dorf Untermoj und das Würzjoch.
Direkt am Fuße des mächtigen Peitlerkofels wandert man über die bezaubernden Almwiesen mit den vielen Heuschupfen bis zum Gömajoch auf 2.111 m. Hier stößt man auf den Peitlerkofel-Rundweg. Vom Joch geht es abwärts, zuerst über die Bergwiesen, später auf einer Forststraße bis zum Weiler Ví und weiter hinunter ins Bergsteigerdorf Lungiarü.
Anfahrt und Parken 
Autobahn vom Brenner oder Richtung Brenner, Abfahrt Brixen-Pustertal. Auf der Bundesstraße 49 durch das Pustertal bis St. Lorenzen. Hier ins Gardatal abzweigen. Auf der Straße 244 bis St. Martin in Thurn und hier weiter ins Val di Longiarü - ins Campilltal - bis Lungiarü.
Mehrere Parkmöglichkeiten, vor der Kirche links, leicht abwärts und über die Brücke.
Mit der Bahn über den Brenner oder von Bozen, umsteigen in Franzensfeste in die Pustertaler Bahn, Linie 400, Richtung Innichen. In St. Lorenzen in den Bus Nr. 460, Richtung Corcara umsteigen. Bis St. Martin in Thurn, dann noch einmal umsteigen in den Bus Nr. 464 Richtung Lungiarü.
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Italien, Corvara in Badia/Gadertal - Hotel Posta Zirm 
 - Werbung - Italien, Antholz Mittertal - Hotel Vierbrunnenhof 
 - Werbung - Italien, Sand in Taufers - Wanderhotel Drumlerhof 
 - Werbung - Italien, St. Sigmund/Kiens - Tauber’s Bio Vitalhotel 
helmuth-rier-(4).jpg) - Werbung - Italien, Seis am Schlern - Active Hotel Diana 
  - Wandern · Tirol - Wanderung zum Meißner Haus von der Arztaler Alm 
  - Wandern · Südtirol - Dreifingerspitze 
  - Wandern · Südtirol - Medalges-Rundwanderung 
  - Wandern · Südtirol - Rundtour Steviahütte, Nadelscharte und Regensburger Hütte 





