Ausgehend von St. Martin in Thurn in Südtirol führt diese schöne Wanderung direkt an den Fuß des Peitlerkofels in den westlichen Dolomiten. Wunderbare Almwiese und fantastische Ausblicke begleiten auf der Tour, auf der man im Anschluss ins Bergsteigerdorf Lungiarü absteigt.
Über die schönen Almwiesen mit den typischen Heuschnupfen am Fuße des Peitlerkofels.
Foto: Christoph Alfreider
Wild ziehen die Wolken um den Peitlerkofel
Foto: Christoph Alfreider
Im Angesicht des Peitlerkofels
Foto: Christoph Alfreider
💡
Die Forststraße wird auch „Open Air Museum“ genannt, da sie höchst spannende Einblicke in die heimische Kulturszene bietet. Man wird von zahlreichen hölzernen Skulpturen begleitet, verschiedene Kunstwerke stehen am Wegesrand und selbst die Hausfassaden sind zum Teil von heimischen Künstlern gestaltet.
Anfahrt
Autobahn vom Brenner oder Richtung Brenner, Abfahrt Brixen-Pustertal. Auf der Bundesstraße 49 durch das Pustertal bis St. Lorenzen. Hier ins Gardatal abzweigen. Auf der Straße 244 bis St. Martin in Thurn und hier weiter ins Val di Longiarü - ins Campilltal - bis Lungiarü.
Parkplatz
Mehrere Parkmöglichkeiten, vor der Kirche links, leicht abwärts und über die Brücke.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn über den Brenner oder von Bozen, umsteigen in Franzensfeste in die Pustertaler Bahn, Linie 400, Richtung Innichen. In St. Lorenzen in den Bus Nr. 460, Richtung Corcara umsteigen. Bis St. Martin in Thurn, dann noch einmal umsteigen in den Bus Nr. 464 Richtung Lungiarü.