Wanderer am Zupalsee Foto: Simon Schöpf Der erste Anstieg Foto: Simon Schöpf Gemütliche Rast am Speikboden Foto: Simon Schöpf Traumhafter Ausblick über die Venedigergruppe vom Speikboden Foto: Simon Schöpf Am Weg zur Zupalseehütte Foto: Simon Schöpf Zupalseehütte & Zupalsee von oben Foto: Simon Schöpf Abstieg Richtung Virgental Foto: Simon Schöpf Die letzten Meter zum Wetterkreuz im Virgental Foto: Simon Schöpf Bildergalerie (8)

Von der Speikbodenhütte über die Zupsalseehütte bis zum Wetterkreuz in der Venedigergruppe in Tirol: Diese nicht allzu schwierige Wanderung führt ungemein aussichtsreich entlang des Lasörling Höhenweges vom Defereggental ins Virgental im Nationalpark Hohe Tauern. Der höchste Punkt dieser Tour liegt auf 2.728 m.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Salzburg Wanderung zur Unterbergalm von Piesendorf
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h

Der Nationalpark Hohe Tauern bietet diese Wanderung den ganzen Sommer über als geführte Tour an. Für Details und Anmeldung beim Nationalparkservice nachfragen.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt dieser Wanderung ist die Speikbodenhütte, erreichbar über einen Almweg von St. Veit im Defereggental. Rechts an der Hütte vorbei führt der Bergwanderweg, nun im Nationalparkgebiet, gut ausgeschildert bergauf, nach einer ersten Steigung gelangt man auf eine ausgedehnte Almwiese. Nach diesem gemütlichen Flachstück nochmals steiler bergauf, oben am Kamm öffnet sich das Panorama hinunter in das Virgental und auf die beeindruckende Venedigergruppe.
Nun geht's rechts den Grat entlang, hier wird der Weg kurz etwas steiniger, bis dir bald das große Gipfelkreuz des Speikbodens erspähen. Die letzten Meter über traumhafte Almwiesen zum Kreuz, hier bietet sich ein Jausenstopp mehr als an.
Vom Speikboden (2.660 m) nun in rechts am Grat entlang weiter, anfangs abwärts in die Mulde und anschließend am tiefsten Punkt rechts vom Grat ausweichend (der originale Weg am Grat weiter ist im Moment gesperrt) den Wiesenhang querend, am Ende in einer kleinen Linkskurve auf den Gipfel des Donnersteins (2.725 m).
Von hier erblickt man bereits das nächste Etappenziel, die Zupalseehütte. Wieder weiter am Grat, immer geradewegs auf den Gloßglockner zu, bis links der Weg zur gut sichtbaren Zupalseehütte vom Grat abzweigt. Kurz geht's hier recht steil im zick-zack bergab, dann wieder gemütlicher Richtung Hütte und See.
Von der Zupalseehütte führt der Weg am See vorbei Richtung Wetterkreuz, anfangs eben und später leicht bergab (nicht mehr bergauf abzweigen). Am Kamm links entlang an den Aussichtsbankerl'n vorbei und abschließend auf breitem Fahrweg zur Wettersteinhütte. Von hier mit dem Taxi zurück ins Virgental (Alternativ Fußweg: 3 h, 1.000 hm Abstieg).
Anfahrt und Parken
Nach Virgen
Bei Anreise mit dem Privatauto genügend Parkplätze in der Nähe des Dorfplatzes in Virgen vorhanden.
Mit dem Zug nach Lienz und weiter mit dem Bus über Matrei in Osttirol nach Virgen.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Kals am Großglockner Wanderhotel Taurerwirt Werbung Italien, Innichen Naturhotel Leitlhof Werbung Österreich, Mittersill Gasthof Haidbach Werbung Österreich, Matrei in Osttirol Hotel Hohe Tauern Werbung Österreich, Kartitsch Hotel Waldruhe
Wandern · Salzburg Wanderung zur Hörgeralm über den Plattinger Wegnr. 77 Wandern · Kärnten Rundtour Mohar über Göritzer Törl Wandern · Salzburg Saukaralm - Saukarkopf - Gerstreitalm